Was dagegen tun?

becherl

Jalapenogenießer
Beiträge
209
Hallo.

Hab heute mal meine Pflanzen angestarrt und etwas auf den unterblättern gesehen.
Sind zwar nicht viele aber möchte da vorbeugend agieren.
Ich hab etwas gegooglt und denke mal das sind Blattläuse.
Was denkt Ihr? Bzw was kann ich dagegen tun?

na5nnji.jpg


(hoffe das mit dem bildeinstellen passt nun?!)


Auf der anderen Pflanze hab ich nichts endeckt (ist auch noch etwas kleiner) da sind nur 3 so fliegende kleine dinger rumgeflogen --->Zerquetscht!

Lg
 
Bei nur geringem und erkennbarem Befall genügt oftmals der Killerdaumen. Musst aber öfter kontrollieren um die Viecher in Schach zu halten. Ansonsten kannst Du eine Wasser-Spiritus-Spüli/Schmierseifenmischung zum sprühen ansetzen.
 
Genau, erstmal absammeln und :hammer:

Ansonsten die Pflanzen mal richtig abduschen (Erde vorher mit Folie abdecken)

Zur Not die Seifenlösung sprühen
 
Ist das nicht schlecht für die pflanze? Oder sprüh ich da nur die Blätter ein? bzw wird man es nicht vermeiden können das da was in der erde gelangt
 
Zerquetschen war die richtige Lösung.
Wenn es mehr werden, dann abbrausen und wenn es überhand nimmt, dann Calypso oder Spruzit.

Gruß Christian

Edit: Da war ich wohl deutlich zu langsam...
 
Will mal keinen neuen Thread auf machen, sonst sieht man ja nur mehr meinen Nick. :-)

Bei beinen Habaneros fangen die Blattspitzen ganze leicht an Braun zu werden. Ist (noch?) nicht schlimm, aber will vorbeugend was dagegen tun.

Hat jemand eine Ahnung von was das kommt? Ist nur an der Blattspitze auf der unterseite. Ziemlich klein (1-2mm)



bzw hab ich einem Blatt ein Loch drin ca. 3mm gross?

Kann das alles mit dem Gießen zu tun haben?
Mit der Luftfeuchtigkeit?
Schädlinge kann ich keine sehen.
Bis auf die kleine Chili Pflanze(auf einem Blatt Sonnenbrand und hängend) sehen die beiden recht gut aus.

Hier mal Bilder von den braunen Flecken. Un der Pflanze im Ganzen.
 

Anhänge

  • DSC03156.JPG
    DSC03156.JPG
    58,9 KB · Aufrufe: 29
  • DSC03154.JPG
    DSC03154.JPG
    77,6 KB · Aufrufe: 25
  • DSC03157.JPG
    DSC03157.JPG
    89,6 KB · Aufrufe: 35
DSC03148.JPG

DSC03149.JPG

DSC03151.JPG

DSC03153.JPG

DSC03158.JPG


Und hier noch Bilder von meiner kleinen mit den Löchern und im Ganzen.

Jemand Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind doch nur Kleinigkeiten. Da würde ich mir vorerst keine Gedanken machen. Die Löcher sind winzig, die braunen Stellen auch. Ansonsten sieht die Pflanze doch gesund aus.
 
Hallo... Ich mal wieder.

Was kann ich gegen diese Trauermücken machen? Gibt es da was Biologisches?
Ich fange täglich ca. 2-5 solcher Vieher.
Ich wühle etwas an der Erdoberfläche und dann kommen die vor.
Ist keine Plage aber jeden Tag ein paar davon.

Das ich zuviel gieße glaub ich nicht, weil mein 15l Topf ganz trocken ist bis ich ich ihn wieder gieße. (einmal die Woche gieße ich)

Kann ich von den Vieher nicht die Eier irgendwie vernichten damit keine neuen nachkommen?

Hab die Dinger nur auf ein Pflanze, obwohl ich meine anderen gleich daneben stehen hab.

Jemand nen Rat?


Bzw. Hab heute so ne mini kleine rote "Spinne" entdeckt. ---> Zerquetscht.
Hab jetzt etwas nachgelesen und da steht irgend wie das das Samtmilben sind und nicht schädlich sind sondern eher hilfreich! (laufen ganz schnell hin und her und rauf und runter )
Weiss jemand was darüber? Hab bisschen bedenken weil die genau auf den Knospen sitzt oder gesessen ist. ( Hab bis jetzt 2 entdeckt gehabt).

Lg
 
Komplett in neue Erde topfen und Gelbtafelb aufstellen. Dann dürfte sich das erledigt haben.
 
Also wegen den paar Trauermücken brauchst Du Dir nicht gross Gedanken machen. Deine Pflanzen sind ja auch schon grösser.
Wenn sie Dich stören, kannst Du Gelbtafeln benutzen, um die erwachsenen Tiere zu fangen. Bei starkem Befall bekämpfen SF-Nematoden (gibt's im Gartenfachhandel) die Larven in der Erde. Bei ein paar wenigen Tieren halte ich das aber für übertrieben.

Falls die roten 'Spinnen' wirklich Samtmilben sind, musst Du Dir auch keine Sorgen machen. Die bekämpfen sogar verschiedene Schädlinge und schaden den Pflanzen nicht.

Gruß, pica
 
Schilli schrieb:
Komplett in neue Erde topfen und Gelbtafelb aufstellen. Dann dürfte sich das erledigt haben.

Ich hab bereits neue Erde gegeben und war bis zum ersten gießen Ruhe. Aber dann kamen sie wieder.

Danke Pica. Das mit den Tafeln werde ich machen, nur leider rotten diese Tafeln diese Vieher nicht aus.

Aber besser als gar nichts :)

Vielen Dank
 
Zurück
Oben Unten