Was fehlt dem Salat?

damattz

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Hallo liebe Pflanzenfreunde,

vielleicht habt ihr einen Hinweis für mich. Ich bastel an Schränken, in denen ich mein Gemnüse hydroponisch anbauen kann. Beim Salat kommen leider immer schwarze Stellen an den Jungtrieben auf, die später vertrocknen und kreuselig werden. Schaut doch bitte mal die Bilder an und fachsimpelt etwas für mich. Schlechte Belüftung/zu warm? Zu wenig Nährstoffe? Jemand ein ähnliches Problem schon in den Griff bekommen?

Herzlichen Dank, ich freue mich auch eure Nachrichten.
 

Anhänge

  • Salat 2.jpg
    Salat 2.jpg
    171,4 KB · Aufrufe: 132
  • Salat 1.jpg
    Salat 1.jpg
    198,1 KB · Aufrufe: 119
Wie sehen den die Daten deiner Nährlösung aus? Junge Blätter deutet auf Bormangel hin, bei älteren Überdüngung.
Genaue Daten der NL wären hilfreich. PH, EC, verwendete Dünger, Wasseranalyse vom verwendeten Leitungswasser...
 
Hi vielen Dank. Leitungswasseranalyse habe ich noch nicht machen lassen. Bin aus Berlin und wir haben hier sehr viel Kalk. PH Leitungswasser liegt bei 7,2 . Der Salat reguliert dann selbst auf 6,3. Nutze MasterBlend für die Nährlösung mit ca. 1500 µS und 26 Grad Celsius. Tritt nur an den jungen Blättern auf. Die älteren werden sehr selten mal etwas gelb am Rand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wasseranalyse kann man von jedem Ort meist auf der Website abrufen, es geht dabei vor allem um die schon enthaltenen Nährstoffe oder eben zu sehen was man mehr zusätzlich verabreichen muss um auf ein Optimum zu kommen. Wie viele Pflanzen versorgst du mit diesem EC Wert? Masterblend für Salat? Gibt ja verschiedene und wenn du jetzt zb den für Tomaten verwendest, hast du nur die Hälfte an Stickstoff im Vergleich zu dem für Salat, dass macht schon einen großen unterschied. PH würde ich dennoch etwas nach unten regulieren bei ~5,8 hast du eine relativ ausgewogene Nährstoffaufnahme, nicht jeder Nährstoff wird bei unterschiedlichem PH Wert mehr oder weniger gut aufgenommen.
 
Zurück
Oben Unten