Was fehlt meinen Tomaten und Chilis?

Retro

Jalapenogenießer
Beiträge
291
Nachdem ich die letzte Zeit immer mehr ansehen muss, daß meine Chilis und Tomaten kränker werden, wollte ich euch mal um Hilfe beten.
Die Chilis hab ich (glaub ich) letzte Woche erst etwas gedüngt mit Tomatendünger. Ist das vielleicht noch zu wenig? Auf der Packung steht zwar drauf, 2 mal im Jahr, ich hab aber sicher schon 3, 4 mal gedüngt damit.
Zu den Tomaten: Die sollten alles andere als an Dünger-Knappheit leiden. Ich hab mit Tomatendünger gedüngt und meine Mutter düngt alles nochmal mit Blaukorn, egal was es ist :arghh: und egal wie oft ich schon gedüngt habe. Vielleicht ist es ihnen zu kalt? Oder zu nass? Die letzten Tage hat es praktisch nur genieselt oder geregnet; kaum Sonne. 2, 3 Tomaten haben schon länger eingerollte Blätter aber jetzt kommen die anderen dazu. Ich dachte zuerst, es FEHLT ihnen Wasser, aber anscheinend nicht. Hier mal die Bilder:
CIMG0290.JPG
CIMG0291.JPG
CIMG0292.JPG
CIMG0293.JPG
CIMG0294.JPG
CIMG0295.JPG
CIMG0296.JPG
CIMG0297.JPG
CIMG0298.JPG
CIMG0299.JPG
CIMG0300.JPG
 
Blattrollen an Tomaten ist keine Krankheit, oder wird durch Schädlinge verursacht, sondern, um es einfach zu sagen, sie sind überdüngt. Außerdem empfehle ich dir, deine Tomaten zu überdachen. Sonst kann es bei dem von dir geschilderten Wetter schnell aus sein mit lustig.
Zu den Chilis müsstest Du zuerst einmal den Dünger beschreiben. Dann kann man vielleicht etwas dazu sagen.
 
Ja, wahrscheinlich von allem zu viel ;). Hm. Würde die ganzen Sachen weglassen und ganz gemütlich 1x Wöchentlich mit
normalem Tomatendünger düngen. Mehr nicht.
 
Hier der Dünger, ich hoffe man kanns lesen, steht im Gewächshaus und ist ziemlich ausgeblichen:
CIMG0303.JPG
CIMG0307.JPG
CIMG0308.JPG
CIMG0309.JPG
CIMG0310.JPG


Jetzt wo ichs lese: Ich hab immer nur draufgestreut, nicht eingearbeitet und dann gleich etwas gegossen.
 
Nein, die sollten inzwischen in der Erde sein. Betonung auf sollten. Also soll ich morgen nochmal düngen?
 
Hast Du jetzt normalen Tomatendünger?
Hat der Kalzium?
Vor dem nächsten Düngen würde ich die orangenen Habaneros Und alles annähernd Reifes abernten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soll ich morgen nochmal düngen?
Die Blätter deiner Chilis zeigen Nährstoffmangel an. Das kann man schön an den blassen Stellen zwischen den grünen Blattadern erkennen. Das ist meist Eisenmangel, Magnesiummangel, eventuell noch N. Auch zeigen die Pflanzen kaum noch Wachstum. So gesehen würde sich ein guter Volldünger anbieten. Entweder flüssig, oder fest und diesen in Wasser lösen.
 
@Taunuswaldfee Das ist doch ein normaler Tomatendünger, oder?

Kann ich auch den Tomatendünger von oben ins Wasser auflösen?

EDIT: Ich hab anscheinend vergessen, ein Bild von vorne zu machen. Es steht drauf: Tomatendünger; von Gardenline (Aldi glaub ich)
 
Wenn es nur Düngermangel war, musst Du schon mit ein paar Tage rechnen. Allerdings wirst Du das nur an jüngeren Blättern feststellen können. Alte und in der Entwicklung abgeschlossene Blätter reagieren auf Düngergaben kaum noch. Wenn Du eine Lupe haben solltest, dann schau dir doch bitte einmal besonders die Pflanzen auf Bild zwei und drei genauer an. Die Blattunterseiten dabei nicht vergessen.
 
Anscheinend war es nur Düngermangel. Die meisten Pflanzen blühen langsam wieder oder setzen zumindest wieder Kospen an. Die Chilis auf den ersten Bildern treiben sogar nochmal neu aus.
Soll ich in der nächsten Zeit nochmal so ne Überdosis an Dünger mischen oder wie lang reicht diese Injektion?

EDIT: Ich hab vorgestern oder so nochmal mit flüssigem Eisendünger gegossen. Damit die Blätter nicht so schlimm aussehen.
 
Hab Deine Frage erst jetzt gesehen.
Nun hast Du ja schon Hilfe von @Echeveria :thumbsup: bekommen.
Langzeitdünger ist ja ganz nett, man sieht leider nicht wann er sich wie stark auflöst und er Pflanze zur Verfügung steht.
Die Pflanzen brauchen nach Entwicklung mehr oder weniger Dünger, lösst sich der Dünger linear auf, ist er am Anfang zu stark oder später zu schwach.

Zeig mal wie Deine Pflanzen jetzt aussehen.
Kommt auf die Grünfärbung der neuen Blätter an.
 
Sie sehen schon ganz gut aus, besonders die neuen von der einen Hungarian Wax:
CIMG0347.JPG
CIMG0348.JPG
CIMG0349.JPG
CIMG0350.JPG
CIMG0351.JPG
CIMG0352.JPG
CIMG0353.JPG
CIMG0354.JPG
CIMG0355.JPG
CIMG0356.JPG


Etwas verwackelt, aber ich hoffe man kanns erkennen.
 
Zurück
Oben Unten