Was fehlt meiner Golden Habanero?

gordle

Chiligrünschnabel
Beiträge
29
Was fehlt dieser Habenero, wenn ihr überhaupt etwas fehlt?

Die neuen Blätter waren alle "verkrüppelt". Habe diese mittlerweile alle abgeschnitten... die neuen Triebe sehen aber auch nicht einwandfrei aus. Schädlinge kann ich keine erkennen. Und sie entwickelt sich eindeutig längsämer als die anderen Chinenses... Dachte eine Zeit lang, evtl sind es weichhautmilben.... aber dazu müsste das Schadbild derber aussehen, oder?

edit.jpg


Standort: Outdoor, Nachmittagssonne, Giessen möglichst wenig, Düngung: neue Gemüseerde mit einer Prise Hornspäne...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich kan da ehrlich kein Problem erkennen...
Chinensen haben oft solche (jungen) Blätter, oder überseh ich da was?:huh:
 
hatte ich schon mal geschrieben, ich denke das lag an der zu wenigen Luftfeuchtigkeit in der Luft durch das Wochenlange zu warme Wetter. Sollte sich aber jetzt da es oft regnet wieder legen. Blattläuse haste keine? Oder
 
ich hatte immer wieder eine kleine blattlausfamilie... die ich aber auch immer wieder vernichtet habe... im moment sehe ich keine. ausserdem spritze ich die pflanzen ab und an mit brennessel-, wermut- oder löwenzahntee.

übrigens ein super forum! :thumbup:
 
gordle schrieb:
ich hatte immer wieder eine kleine blattlausfamilie... die ich aber auch immer wieder vernichtet habe... im moment sehe ich keine. ausserdem spritze ich die pflanzen ab und an mit brennessel-, wermut- oder löwenzahntee.

übrigens ein super forum! :thumbup:

wie gesagt kann es an der zu geringen Luftfeuchtigkeit gelegen haben oder an den damaligen Blattläusen. Beide entziehen den Blättern Saft. Wen das Blattlausproblem gelöst ist und es jetzt mal wieder ne etwas höhere luftfeuchtigkeit gibt, sollte sich das wieder rauswachsen :)
 
Ich bin noch immer etwas beunruhigt. Die neuen Triebe der betroffenen Pflanze sind alle sehr stark nach oben gekrümmt (Blätter). Alle anderen Chinenses haben dieses Problem nicht!
 
gordle schrieb:
Ich bin noch immer etwas beunruhigt. Die neuen Triebe der betroffenen Pflanze sind alle sehr stark nach oben gekrümmt (Blätter). Alle anderen Chinenses haben dieses Problem nicht!

Ich hab selber gerade 2 pflanzen die so ausschauen, sie wachsen wunderbar aber halt auch mit den verkrümmten Blättern, wen es ihr soweit gut geht lass sie machen und beobachte aber weiter :)
 
Wie definiert ihr Nährstoffmangel?

Alles? Vor allem Stickstoff? Oder Kali-Magnesia?

Gruss
Gordle
 
Das Gelbe auf den Bildern ist ein reinrassiger Stickstoffmangel.

Für jeden Nährstoff gibt es ein eigenes Mangel-Schadbild:

Phosphatmangel: die Blätter werden violett/dunkel.

Kalimangel: braune Blattränder, die sich einrollen (sieht aus wie Vertrocknen).

Magnesiummangel: grünes Blatt mit gelben Flächen zwischen den Blattadern, die später braun werden.

Eisenmangel: Blatt wird gelb, nur Blattadern bleiben grün.

Alle Klarheiten beseitigt? :D
 
Zurück
Oben Unten