Was fressen Eichhörnchen ?

  • Ersteller Ersteller Günter
  • Erstellt am Erstellt am
G

Günter

Gast
Ich habe hier ein "Mistvieh", das frißt das Grün der Blumen ab, die Blätter vom Kohlrabi und sonst noch so andere grüne Leckerei.

Hatte zuerst gedacht, das wären Hasen, aber ich kann im Garten immer nur ein Eichhörnchen ausmachen.

Ist das der Übeltäter ???
 
ich denke mal die fressen, Beeren, Früchte, Nüsse, Insekten, vielleicht auch schmackhafte Blätter.... eben mal gegoogelt :
Sie fressen "Beeren, Nüssen und andere Früchten sowie Samen. Daneben werden auch Knospen, Rinde, Baumsaft, Blüten, Flechten, Körner, Pilze, Obst und wirbellose Tiere wie beispielsweise Würmer gefressen. Auch Vogeleier und Jungvögel[18] sowie Insekten, Larven und Schnecken gehören zum Nahrungsspektrum"
 
Dank Dir Andrea

das hatte ich auch gegoogelt, aber was mich etwas stutzig macht, sind Kohlrabiblätter, Kornblumenblätter und sonst noch einiges an Blumenblättern.

Vielleicht ist doch der Osterhase hier noch am werkeln und schickt das Eichhorn immer vor ??? ;););)
 
Ich kann mir gut vorstellen das es ein Hase ist. Schau mal nach Hasenködel in der Nähe. Findest Du welche, haste den Übeltäter ;)
 
eher Karnickel als Hasen denk ich mal. Hasen leben auf freien Flächen mit Hecken drumherum.
 
Eichhörnchen fressen zwar junge Knospen an Bäumen (v. a. Nadelbäumen), aber auch die nur als "Notnahrung" im zeitigen Frühjahr. Kohlrabi und dergleichen interessiert sie absolut nicht. Ich würde da eher auf Raupen (gerade Hochsaison), Schnecken oder Kaninchen tippen. Evtl. je nach Lage des Gartens kämen auch noch Rehe in Frage, aber deren Spuren sieht man normalerweise ja deutlichst.

Wenn ich Kohlrabiblätter lese denke ich sofort an Kohlweißlingsraupen. Ist enorm was die in einer Nacht vernichten. :blink:
 
Also meine beiden Eichhörnchen im Garten sind die letzten 2 Jahre nicht an meine Pflanzen gegangen. Die hüpfen immer nur im Baum rum oder im Herbst im Beet mit ner Nuss im Mund und verbuddelt die Nüsse. Von daher würde ich mal behaupten, dass es nicht die Eichhörner sind.
 
Ich kann es mir fast auch nicht vorstellen. Die letzten Jahre haben die vielleicht die ein oder andere Nuß eingebuddelt und im Frühjahr keimten die besagten Nußbäume.

Aber Hasen und Kaninchen habe ich hier dieses Jahr auch noch nie gesehen.

Ist mir irgendwie ein Rätsel.
 
Hallo,
schön was es hier alles gibt! Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass ein Eichhörnchen sich an Kohl vergreift - vielleicht solltest mal eine Habanero mit auslegen!:devil:
Hast ein Bild von den Fraßspuren? Bei mir hat sich ein Hase mal an meinen frisch gepflanzten Obstbäumen vergangen:angry:, die Tierchen haben wohl gelernt, dass es bei menschlichen Behausungen oft was zum abstauben gibt.
 
Tja, was heißt Fraßspuren...

Es ist halt einfach nichts mehr da ...

frassspurenqbkw6.jpg
 
Also hasenartige lassen sich ausschließen, da diese entgegen deiner Bilder glatte abgebissene Stengel hinterlassen (aufgrund der Schneidzähne im Ober- und Unterkiefer). Rehartige besitzen im Schneidezahnbereich nur im Unterkiefer Zähne, was zu abgerupften und ausgefransten Fraßrändern führt. Würde hier sogar passen, ist im herkömmlich umfriedeten Garten wohl aber unwarscheinlich. Mit Sand um die Pflanze könnte man ggf. Fährten sämtlicher fußläufiger "Übeltäter" sichern.
 
Zurück
Oben Unten