G
Günter
Gast
Ich habe ein ähnliches Problembild wir Kanoni an meinen Pflanzen entdeckt: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-19063-post-388271.html#pid388271
Meine beiden größeren Pflanzen hatten nach dem Umtopfen einen riesen Problem mit Trauermücken.
Ich habe daraufhin die Pflanzen ausgebuddelt, die Wurzel abgewaschen und in neue Erde eingepflanzt.
Nach einiges Zeit bekamen sie dann die Flecken auf den Blättern.
Genau wie Kanoni kann ich keine Schädlinge entdecken.
Da die Capsicum Rhomboideum viel kleine Blätter hat, kann sie mit diesem Schaden schlechter umgehen. Die Blätter werden weich und fallen ab.
Die ist, glaube ich, nicht mehr zu retten.
Kann das irgendwie ein Spätschaden von den Trauermücken sein? (Ich weiß, die Larven fressen nur die Wurzeln weg.)
Meine beiden größeren Pflanzen hatten nach dem Umtopfen einen riesen Problem mit Trauermücken.
Ich habe daraufhin die Pflanzen ausgebuddelt, die Wurzel abgewaschen und in neue Erde eingepflanzt.
Nach einiges Zeit bekamen sie dann die Flecken auf den Blättern.
Genau wie Kanoni kann ich keine Schädlinge entdecken.
Da die Capsicum Rhomboideum viel kleine Blätter hat, kann sie mit diesem Schaden schlechter umgehen. Die Blätter werden weich und fallen ab.
Die ist, glaube ich, nicht mehr zu retten.
Kann das irgendwie ein Spätschaden von den Trauermücken sein? (Ich weiß, die Larven fressen nur die Wurzeln weg.)