Was haben meine Tomaten?

Clepto

Jalapenogenießer
Beiträge
221
Hiho,
Meinen Tiny Tim Tomaten geht es nicht wirklich gut. Die Blätter rollen sich und fühlen sich hart an, ausserdem sind Bereiche an den Blattadern gräulich verfärbt.

Betroffen sind 2 Pflanzen die beide in einem Blumenkasten auf dem Balkon stehen.
Was ist das? Was mach ich jetzt? Gibts da gegenmaßnahmen? Ins Haus holen?


Achja, allen anderen Tomatenpflanzen die draussen stehen geht es blendend!

aerqnxra.jpg


cvv9l4hu.jpg
 
ich habe solche Anzeichen an meiner CGN mit den verfärbten Blattadern...bei der ist das ein leichter Sonnenbrand....ist bei den Tomaten vielleicht das gleiche...ich würde die ein wenig in den Hlabschatten stellen;)
 
Ich bin mir zwar nicht sicher aber mein erster Gedanke war Braunfäule. Die tritt nämlich gerne auf wenn es feuchter und kalt ist. Solange ich nicht sicher wäre, würde ich sie von den anderen isolieren.
 
Braunfäule wäre natürlich der Supergau... was mach ich mit denen jetzt? Kann ich die abschreiben oder gibt es noch Hoffnung?
 
Ich kenne mich damit nicht so gut aus dass ich da eine sichere Diagnose stellen könnte. Aber vergleiche doch mal die Beschreibung von hier http://pflanzenschutzdienst.rp-giessen.de/pflanzenschutzinfothek/gemuese/tomate/schadbilduebersicht/ mit deiner Tomatenpflanze.
 
Warum immer das Schlimmste? Braunfäule? Wenn schon Lilafäule!;)

Glaub ich nicht!:cool:Ich hab Tommis direkt von den Kanaren die auch solche Zicken machten! Zuerst war es zugegebener Weise eine kleine Überdüngung!:(

Danach weder entwässert, sondern trockenlaufen lassen! Hast Du Ablauflöcher inne Pötte?:whistling:

Nach 2 Wochen verschwand der Schimmer und es ist nur noch etwas dick an den Blattachseln.:)

Gewachsen sind die wie die S..!:D

Hab grad mit nem Gartennachbar geklönt der mir bestättigte, daß er als er das Gewächshaus richtig belüftete auch keine Probs mehr hatte!

Vllt wechselt die Tommi bei zuviel des Guten kurz die "Farbe" als Warnsignal!
Bin wirklich kein Profi bei Tommis aber jetzt läuft es wieder!:w00t:

Schreib doch mal hier einen richtigen Profi im Board direkt an. Die werden Dir sicher
mir Rat zur Seite stehen!:D

Gruß Hans und nur nicht aufgeben! Alles wird gut! Früher oder später! Muuaarrgg!:D
 
Ich bin mir nicht sicher könnte aber ein Frostschaden sein.
Ist die Krone auch betroffen?
Einige Jungpflanzen reagieren schon empfindlich auf kühlere Nächte, da hilft nur eins entweder reinholen oder einpacken mit Zeitung Vlies oder ähnlichem.

Gruß Jörg
 
Danke für die Hilfe.
Ja alle Blätter der Pflanze sind so ein wenig eingerollt.
Frostschaden klingt gut, die standen eben auch zum teil bei 6°C draussen. Die Methode lass ich jetzt aber zukünftig bleiben, wozu mach ich mir die mühe bei der Anzucht ums dann beim rein und raustragen zu vergeigen ... :)

Ich werd jetzt erstmal ein paar Tage weiter beobachten, hoffen wir mal das beste.
 
Zurück
Oben Unten