Was hat meine Serrano?

Blacky

Chiligrünschnabel
Beiträge
39
Hallo!
Seit ca. 3 Wochen bemerke ich kaum einen Wachstumsschub meiner Serrano im 13cm Vierkanttopf. Die untersten Blätter sind in dieser Zeit braun und brüchig geworden, die ich dann entfernt habe. Sie stand auch täglich bei Schönwetter draußen und habe sie langsam an die Sonne gewöhnt.

Seit 3 Tagen ist sie nun endlich in den Endtopf gekommen und steht dauerhaft draußen. Der Topf war meiner Meinung nach schön durchwurzelt und konnte keine Probleme erkennen. Habe den Wurzelballen allerdings nicht gelockert, damit es nicht schlimmer wird.

Am Samstag war es bei uns ziemlich heiß und die Serrano hatte ca. 2 Stunden pralle Sonne. Danach ließ sie einen Teil bei der Verzweigung ihre Blätter hängen. Seitdem stand sie nur im Schatten, aber es ist bis heute keine Verbesserung zu sehen. Habe sie 2mal täglich besprüht.

Beim umtopfen in frische Erde gab ich noch 24g Basacote 6M dazu. Könnte es Überdüngung sein? Hier die Fotos.


[GALLERY=]
yLQwRPo.jpg
[/GALLERY]
[GALLERY=]
DbOw2qH.jpg
[/GALLERY]
[GALLERY=]
Zsjxk8L.jpg
[/GALLERY]
[GALLERY=]
L0dqZ5g.jpg
[/GALLERY]

Viele Grüße
 
Wie viel Liter Fassungsvermögen hat denn der Endtopf? Bzw. wie viel Gramm Basacote pro Liter Substrat hast du unter gemischt?

Ich fände es seltsam wenn bei einer Überdüngung NUR der eine Zweig darunter leiden würde.
Außerdem spricht es nicht gerade dafür, wenn die Blätter genau nach zu viel Sonne begonnen haben so zu hängen.

Ich vermute eher einen Hitze/Licht Schaden.
 
Gemäß deiner Beschreibung würde ich sagen: Zu heiß und ggf. zu wenig abgehärtet. Allerdings ist es schon komisch, dass nur ein Trieb betroffen ist. Eigentlich sollten sowohl bei einem Wurzelproblem, einer Überdüngung und bei einem Hitzeproblem alle Triebe davon betroffen sein.
 
Also dass bei zu großer Hitze zuerst nur mal ein Trieb hängt, hatte ich auch bereits. Allerdings hat sich der Trieb nach 1,2 Std. wieder komplett erholt!

(und in meinem Fall war der Trieb zuerst betroffen, der am weitesten weg vom Hauptstamm war. Bis dort hin braucht das Wasser von den Wurzeln nämlich am längsten Diesen Eindruck macht es hier auch)
 
Zuletzt bearbeitet:
@NeoHippy: Fassungsvermögen sind 15L. Mischverhältnis sind 12L Erde, 3L Agroperl G und 24g Basacote 6M. Hauptsächlich nur in den obersten Erdschichten habe ich den Basacote 6M eingearbeitet. Ich glaube auch nicht dass Überdüngung das Problem ist, denn den anderen Pflanzen hat es ja auch nicht geschadet.

@airball: Ich vermute, sie standen an dem Tag zu heiß und voll in der Sonne. Habe stündlich nach ihnen gesehen und sofort gehandelt, als sie, komischerweise nur auf dieser einen Seite die Blätter hingen lassen. Warum der Stiel so schlaksig ist, ist mir auch ein Rätsel. Habe leider nur einen Samen eingesät und somit keinen direkten Vergleich ob generell diese Sorte so ist.

Habe sie jetzt mal mit Wasser-Spülmittel-Gemisch besprüht, vielleicht sind Krabbler im Spiel!?
 
@NeoHippy: Allerdings hängt der Trieb schon fast 3 Tage! Abgeknickt ist auch nichts. Habe sie soeben in die Wohnung geholt, denn das Wetter in Wien ist heute nicht so toll, da brauche ich jetzt nicht noch abgebrochene Äste!
 
Also wie gesagt, dass nur ein trieb komisch hängt hatte ich auch. Allerdings ging das schnell wieder weg. Warum sich dieser Trieb nicht erholt, weiß ich leider auch nicht.

Hoffentlich kein permanenter Schaden. Aber mehr als abwarten kannst du glaube ich eh nicht machen.

Ja, ich weiß. Ich bin selbst aus Wien :) Meine stehen aber noch am Balkon. Das werden sie schon aushalten.

BTW: Am SA und SO ist ein Chilifest in NÖ

http://chiliforum.hot-pain.de/threads/fruehlingsfest-2015.24577/
 
Sollte sich der Trieb nicht erholen (was ich befürchte), werde ich ihn wohl abschneiden müssen.

Danke für die Info Alex, hatte ich nicht gewusst bzgl. des Chilifestes. :thumbsup: Leider ist es nicht gleich um die Ecke (ca. 80km von mir entfernt),
aber wenn die Frau nichts Spezielles geplant hat (was eher selten ist), dann würde ich gerne auf einen Sprung vorbeischauen.

lg Christian
 
Zurück
Oben Unten