Was ist den das? :O

anothervalentin

Jalapenogenießer
Beiträge
158
Servus,
melde mich auch wieder mal zurück. Leider momentan sehr viel auf der Uni zutun, da bleiben die Chilis ein bisschen beiseite stehen -.-

Anyway, ein paar habe ich trotzdem ausgesät. Blöderweise habe ich beim Umtopfen mal auf die Namenschilder vergessen und habe jetzt eine Chili die ich nicht mehr identifizieren kann.
Bilder sind unten. Der Stamm hat so ganz leichte Wupfgerln (wie Stacheln) und die Blüren treten immer in Rispen wie bei Tomaten auf. Eine Chili hängt schon dran. KLein und rund wie ihr sehen könnt. Die Blüten sind rein weiß. Blätter haben auch eine ganz eigene Form und Farbe.

Diese Sorten habe ich ausgesät: (einige lassen sich problemlos ausschließen)
Royal Black
Rocoto Manzano Rojo
Aji Crystal
Gorria
Habbi Neon Yellow
Habbi White
Habbi Orange Apple
Habbi Golden Sun
CGN 21500
Pimenta de Neyde
Bishops Crown
Lemon Drop
Limon
Fish pepper
Kiwano (nicht gekeimt)
Carolina Reaper
Jalapeno Purple
Chinese 5 Color





Ich würde am ehesten auf die CGN oder eine Rocoto tippen, aber selbst dafür sehen sie sehr komisch aus. Vor allem, dass die Blüten in Rispen auftreten.

Danke für eure Hilfe!
 
Rocoto würde ich ganz ausschließen.
Das sieht mir nicht nach ner Chili aus...
Der Stamm ist so komisch. Auch die Blätter passen nicht so recht.
 
Hm ja stimmt schon...Ich habe im Herbst von Twily Zwergbaumtomaten Samen bekommen. Dann würde das auch mit dem Nachtschattengewächs hinkommen. Nur habe ich dann noch ein kleines Problem (eigentlich ist es über 2m groß).

Laut Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Solanum_abutiloides) und anderen seiten wird die Baumtomate über 2m hoch. Mein Bäumchen ist winzig (20cm).
Außerdem habe ich jetzt eine Pflanze mit ca 1m höhe und einer krone von 2m in einem 20 l Topf stehen, die ich bisher für die Baumtomate gehalten habe :whistling:
Bumm voll mit lauter gelben Blüten. Werde gleich mal Fotos machen und diese posten.

Jetzt steht mein Garten völlig am Kopf...haha
 
Nachtschattengewächs wären auch Chilis. :D

Das ist aber keine Chili. Und auch keine Tomate.
Vielleicht hast du da unbemerkt "Unkraut" in Form von einem anderen Nachtschattengewächs groß gezogen.
Schwarzer Nachtschatten kommt recht häufig vor, das er bereits in der Erde ist oder sich durch Wind vermehrt.
Aber Achtung: GIFTIG!!! (wie viele Nachtschattengewächse)

Gruß Christian
 
Habbi Metal schrieb:
Nachtschattengewächs wären auch Chilis. :D

Das ist aber keine Chili. Und auch keine Tomate.
Vielleicht hast du da unbemerkt "Unkraut" in Form von einem anderen Nachtschattengewächs groß gezogen.
Schwarzer Nachtschatten kommt recht häufig vor, das er bereits in der Erde ist oder sich durch Wind vermehrt.
Aber Achtung: GIFTIG!!! (wie viele Nachtschattengewächse)

Gruß Christian

Hahaha - fail meinerseits :P

Ich habe alle gleichzeitig in Kokosquelltabletten gezogen. Die sollten doch eig rein sein?! Ich warte mal ab bis die Dinger reif sind, und dann wird irgendjemand als Versuchsobjekt herangezogen.

Dann zu Nummer 2: (ebenfalls aus Samen in Quelltabletten Anfang März herangezogen)






Habe es bisher eig für die Baumtomate gehalten, aber mittlerweile zweifle ich schon bei Erdbeeren :P Der Strauch/Baum hat hunderte Blüten, die Hummeln fahren da voll drauf ab, aber Frucht hat noch keine angesetzt. Die Blüten bilden so eigenartige ballonartige Säckchen/Kokons.

Jemand sowas schon gesehen?
 
Physalis auf keinen Fall. Dürfte eher eine Tomatillo sein.
Bild eins könnte die Baumtomate sein, Bilder bei Google sehen sehr ähnlich aus.
Michael
 
Soo,

ich hab mich extra um zu antworten angemeldet ;-)

könnte es möglich sein, dass es sich bei Bild 1 um eine Aubergine handelt?
Also ich bin mir relativ sicher - habe selber mehrere Sorten im Garten.

Viele Grüße,
Sunrise
 
Ja, ich habe auch zuerst an eine Aubergine gedacht. Ich weiß aber nicht wie alle anderen giftigen Nachtschattengewächse aussehen ich würde aber erst was essen wenn ich mir absolut sicher wäre!!!
QGW9XG3l.jpg

So sahen meine Auberginen im Jungstadium aus. Das würde zumindest von den Blättern her passen.

@Sunrise, Herzlich willkommen im Forum :)
 
Da hast Du Dir neen Nachtschatten eingefangen! las den bloß sich nicht vermehren und entsorge ihn inner Tüte. Die samen aus wie blöde. Hatte auch schon das Vergnügen solch ein Prachtexemplar zu ziehen. Erfreute mich schon an den tollen Rispen. Gärtnerkolege hat ihn fachmännisch entsorgt mitsamt der Erde.
Giftig! Geb bloß Obacht das keine Kiddis drankommen das könnte böse ausgehen.
Nicht auf den Kompost pfeffern sonst hast Du den bald überall!
Gruß Hans
 
Hui - heir herrscht ja rege unsicherheit. Also wenn ich bis jetzt alles richtig verstanden habe - die zweite Pflanze mit den gelben Blüten und den Ballons drauf müsste eine physalis (tomatillo) sein. Die kann ich sorgenfrei behalten.
Die Pflanze am ersten Bild mit bereits der kleinen Frucht drauf könnte entweder eine tamarillo (baumtomate) oder ein giftiges nachtschattengewächs sein.... Aubergine zuschnitt und Co kann ich getrost ausschließen. Hatte ich vorletztes jähr, da passt damit den Früchten garnicht.
Also bleibt nur das rätsel um pflanze #1 offen. Ich werd auf jeden Fall mal nicht kosten.

Ps: tomatillo und tamarillo hat mich anfangs bisschen verwirrt... Ist ja nicht das gleiche
 
Zurück
Oben Unten