Was ist eure top indoor Sorten?

Was ist Fensterbretttauglich, pflegeleicht und auch sonst toll? Erfahrungswerte!


  • Umfrageteilnehmer
    32

dankon7goo

Chiligrünschnabel
Beiträge
11
Hallo,

Folgende Sorten habe ich bis jetzt als angeblich tauglich für einen Anbau im Topf in Innenräumen recherchiert:

* Capsicum annuum: Pequin,
* Capsicum annuum: Tepin,
* White hot, Marbles, Lombardo,
* Sibirischer Hauspaprika (Capsicum annuum)
* Yatsusufa
* Bolivian Rainbow
* Cayenne

...das nur als vorläufige Liste

Unter dem Aspekt Aspekt Fensterbank, pflegeleicht und auch Ästhetik und Größe...
Wenn die Dinger zu Buschig stehen fallen sie von der Fensterbank, wenn das aussieht wie Hunzwurz im Wohnzimmer dann ist das auch net so schön:dodgy:
ach ja und zumindest ein bisschen schärfe wäre auch toll.

Was meint ihr - Weitere Sorten ?? Bin neu hier und dachte ich nutz mal die tolle Umfragefunktion...

(etwas OT: bin auch auf der Suche nach eben diesen o.g. wer da viele hat, ich zahle gerne aufwandsentschädigung das wäre ganz toll)
 
RE: Welche Sorten fensterbank??

Wie meinst du das? Fensterbretttauglich?
Sollen die bis zur Ernte auf der Fensterbank stehen oder nur in der Anzuchtphase?

Falls ersteres der Fall sein sollte kommt das natürlich auch auf die Topfgröße an. Viele Sorten kannst du klein halten indem du sie einfach in kleineren Töpfen belässt.
 
RE: Welche Sorten fensterbank??

Clepto schrieb:
Wie meinst du das? Fensterbretttauglich?
Sollen die bis zur Ernte auf der Fensterbank stehen oder nur in der Anzuchtphase?

Falls ersteres der Fall sein sollte kommt das natürlich auch auf die Topfgröße an. Viele Sorten kannst du klein halten indem du sie einfach in kleineren Töpfen belässt.

Ju alles klar das mit den Töpfen hatte ich auch schon gehoert, danke hatte ich wohl missverständlich ausgedrückt...

Gesucht sind Sorten fuer reinen indoor ohne Kunstlicht, bei Nutzung eines Fensters auf der Sonnenseite

Bin mal gespannt was hier noch die anderen Spezis votieren zu den indoor präferierten Sorten ;)
 
Da fallen mir noch mehr ein: Limon (Chinense), Pequin de Ischia, Apache
 
Sarit Gat und
Tequilla Sunrice
werden auch keine Monster und sind tolle Pflanzen!:whistling:
Geschmacklich wie farblich!;)
Gruß Hans
 
Sibirischen Hauspaprika, Limón und Bonsai-Chili
kannst Du von mir bekommen. Bei Interesse schick mir einfach eine PN.
 
Die Limón als Indoorpflanze hat bei mir super getragen. In einem 7 Liter Topf hat sie aber auch eine Krone mit einem Durchmesser von 1,20 Meter entwickelt.

Für ein schmales Fensterbrett würde ich darauf achten, dass in der Pflanzenbeschreibung nicht das Wort "Krone" auftaucht. Bei einem hellen Südfenster dürften die meisten, wenn nicht alle Sorten funktionieren, bis auf Rocotos (cap. pubescens).

Mit der Topfgröße kann man die Pflanzen extrem klein halten. Ich habe einmal eine Tabasco bei einem Gärtner gekauft. Alter 7 Monate, immer noch im 7 cm Topf, wahrscheinlich nie gedüngt. Höhe 15 cm, 8 Früchte.

Meine 3 Monate alte Tabasco ist bereits doppelt so hoch und ich erwarte bis zu 2 Meter Pflanzenhöhe und einige hundert Früchte.

Wenn Du eine Chilisorte suchst, die auch den Winter, am Südfenster, in der Wohnung ohne Zusatzbeleuchtung überlebt, dann wähle eine dieser Sorten.
Sibirischer Hauspaprika
Apache
Bonsai-Chili
 
Hallo,
ich glaube das die Chinensen am besten geignet sind. Wobei ich ein Cayenne gesehen haben, der auf der Fensterbank perfekt trägt. Ist wohl irgendwo das Geheimnis zwischen Topfgrösse, Rückschnitt und Lichtbedarf.

Optisch gibt es ja bekanntlich nicht nur weiss und schwarz, aber ich fand den Quintisho zum Beispiel schön mit sein dunkleren Laub und gelb/orangen Früchten.

Der Apache ist ist bei mir auch am Start, den sehe ich aber eher als kleinen Snackgeber.
 
Hensel69 schrieb:
Sarit Gat und
Tequilla Sunrice
werden auch keine Monster und sind tolle Pflanzen!:whistling:
Geschmacklich wie farblich!;)
Gruß Hans

Verstehe... Die hb ich mir auch mal auf meine liste geschrieben. Tequila Sunrise wird ja je nach website von 0 bis 6 Schärfepunkten gehandelt, aber klingt interessant die Sorte!

Viele Grüße, dankon7goo
 
SHP geht auf jeden Fall, Bolivian Rainbow auch. Allgemein sind kleinbleibende Zierchilis (die auch ordentlich scharf werden können) gut geeignet fürs Fensterbrett. Ich hatte letztes Jahr Little Elf dabei, war auch super, sowie Candlelight.
 
Ich habe seit letzten Juli.

Eine explosive Ember
einen SHP
und eine Royal Black
auf meiner (SÜD)-Fensterbank stehen.

Wobei der SHP super trägt und gedeiht. Er steht in einem 15 cm Topf, ist ca. 90cm hoch und ich habe seit Aussaht im Juli sicher mehr als 40 Früchte herunter genommen.

Die anderen sehen zwar ganz nett aus, tragen aber wesentlich weniger.
 
Hey ganz großes Kino, vielen Dank für das zahlreiche Feedback. Ich bin wirklich gespannt welche drei vier Sorten ich dann letzten Endes anbaue indoor. Ihr habt ja ganz unterschiedliche vorliegen

weil es so viel Feedback gab, überlege ich die Umfrage neu aufzulegen mit all den Nennungen die hier von euch ergänzt wurden... Was meint Ihr

@Admins:vielleicht lest ihr ja auch mit, wäre so eine neuumfrage mit den ergänzten Titeln und den richtigen Nennungen okay? Ich würde die alte Umfrage natürlich dann einmotten - leider ist es wohl nicht möglich meine bestehende Umfrage mit den neuen Nennungen als Antwortmöglichkeiten zu hinterlegen

Ich würde dann auch noch mal im Threadtext die entsprechenden Verlinkungen zu den in der Umfrage genannten Sorten vornehmen, so dass man begleitend zu der Umfrage zumindest die hot pain sortenbeschreibungen bekommt, so diese denn verfügbar sind.

Viele Grüße, Dankon7gooo
 
Numex Twilight ist definitiv auch eine Option für den Indoor Anbau. Auch optisch sehr reizvoll.

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-2697.html
 
Nabend ,

ich versuche es mal mit der SHP , einer Thai Hot und Short Yellow Tabasco.

Warte sehnlichst drauf das die guten keimen. Wird bei mir auch eine reine Indoor / Fensterbank Zucht .

Und zudem die ersten Schritte im Chilianbau.

Ich bin auf jedenfall für einen eigenen "Fensterbank" Thread :D

LG
Insomnia
 
Zurück
Oben Unten