Was ist mit meinen Birds Eye?

Logi2

Chiligrünschnabel
Beiträge
49
Hallo Chilifreunde,
ich finde meine Birds Eye verhalten sich etwas seltsam. So sah eine de drei Pflanzen vor drei Wochen aus:



Man erkennt schon, dass die Blätter iwie ungesund aussehen. Mittlerweile sieht die gleiche Pflanze allerdings schon so aus:



Die großen Blätter sind fast alle abgefallen und die restlichen fühlen sich sehr hart/ spröde an.







....noch als weitere Impressionen.

Die Pflanzen sehen wirklich so aus als ob sie kurz Exodus stünden und ich einiges falsch machen würde.
Seltsamerweise stehen aber direkt nebenan 13 andere (Cayenne, Habanero, Jalapeno) die ganz hervorragend wachsen und gedeien. Alle stehen in Compo Sana Blumenerde (11L), wurden bisher einmal mit festem Tomatendünger gedüngt.
Schädlinge kann ich keine erkennen. Dagegen spricht auch m.E., dass die anderen Pflanzen direkt danebenstehen und gesund sind.
Alle Pflanzen sind allerdings ziemlich feucht, da es hier in der Gegend seit Wochen (! -.-) täglich regnet.. Kann es daran liegen?

Es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte, eigentlich möchte ich gerne noch Birds Eye ernten ;)

Viele Grüße,
Daniel
 
Meine hatten das gleiche scheint so dass die Pflanze selbst im späteren Wachstum die großen Blätter abwirft da sie später nur noch viele kleine hält und die Pflanze selbst nicht sehr groß wird.
Wegen ein paar alter großer Blätter die abfallen würd ich mir noch keine sorge machen solange die Pflanze schön weiter austreibt und die neuen Blätter oben nicht kaputt gehen.

Bei meinen Pflanzen sehn die unteren Blätter am Stamm alle nicht sehr toll aus.
Meine Birdseye hat gar kein großes Blatt mehr nur noch so wie bei dir auf dem Bild zu erkennen ist viele kleine und sie wächst Strauchartig weiter.
 
Nach Schädlingsbefall sieht das nicht aus ... eher nach Nährstoffproblemen

Fühlen sich auch die jungen Blätter hart an? Oder nur die alten?

Was für einen Dünger hast Du benutzt? Nährstoffzusammensetzung?

Etliche der merkwürdigen Stellen würde ich für mechanische Schäden halten. Insgesamt sieht die Pflanze nicht aus als würde sie eingehen. Sie hat ja jede Menge junge Triebe und sogar Knospen. Bissl schwachbrüstig wirkt sie aber schon. Das kann durch dauernd zu nasse Erde verursacht sein ... denn das schädigt die Wurzeln und hemmt auch die Nährstoffaufnahme.
 
Danke euch beiden schon mal für die Antworten.

@Dynaevil: Ja wenn einfach nur ein paar große Blätter abfallen würden, wäre es mir ja egal. Aber sind wirklich viele gewesen bei mir und man sieht ja auch auf den Bildern, dass selbst die mittelgroßen ganz seltsam aussehen und die Ränder so seltsam hochwölben, dazu sich noch so hart anfühlen.

@Mayachili: Die ganz jungen Triebe, wovon die Pflanzen ja nun wirklich einige haben, fühlen sich noch ganz hervorragend an und sehen auch super gesund aus.
Der Dünger ist der folgenden:
http://www.compo-hobby.de/compo_naturduenger_fuer_tomaten_mit_guano_p_2_112.html

(NPK-Dünger 4+8+10, nicht dass ich verstehen würde was das heißt :D)

Davon habe ich aber bisher pro Pflanze nur 2 Esslöffel in die Erde gemischt nachdem sie ca. 8 Wochen in den Endtöpfen waren, Überdüngung sollte das nicht sein, da die anderen Pflanzen ja gut aussehen.

Ich fürchte momentan iwie auch, dass es an der Feuchte liegt. Aber dagegen kann ich ja leider kaum was tun. Reinholen ist auch schlecht, denn hier hätten sie nirgends genug Licht. Muss ich wohl auf besseres Wetter hoffen..

Grüße,
Daniel
 
Haben die Töpfe ausreichend Löcher, damit das Wasser wenigstens gut abfließen kann? Ggf. würde ich ein paar zusätzliche Löcher bohren. Kannst Du sie nicht bissel überdachen (irgendwie provisorisch), damit sie zwischendurch mal durchtrocknen können?

Wie lange ist die Düngergabe her?

Ich vermute mal, dass die Düngung erfolgt ist nachdem bereits starre Blätter da waren, oder? Starrtracht (so nennt man so harte dicke Blätter) kann ein Zeichen für Nährstoffmangel sein. Auf dem ersten Bild sehen die Blätter auch schon ziemlich fest aus. Außerdem sind dort die Ränder rundum eingerissen ... auch ein Mangelsymptom.

Nach dem Düngen (bzw. dem Zeitraum den die Pflanze gebraucht hat bis die Düngung in der Erde auch verfügbar war) hat sich die Pflanze dann erholt, weshalb die neuen Triebe wesentlich besser, weicher und nicht eingerissen aussehen. Das insgesamt gelbgrüne/helle Aussehen der kleineren Blätter dürfte von der Nässe kommen.

Grundsätzlich finde ich deinen Dünger etwas zu P-lastig. Aber wenn die Pflanze sich wieder erholt und (nachdem sie sich nach und nach der alten Blätter entledigt hat) wieder gut ausschaut, gibt es keinen Grund ihn nicht weiter zu verwenden. :)

Sollte sich der Zustand des Patienten nicht verbessern ... melden sie sich bitte wieder hier in der Sprechstunde. :P
 
Also Löcher müssten die Töpfe genug haben, ich werde sie aber morgen mal reinholen für 2-3 Tage auch wenn sie nicht genug Sonne haben, einfach mal um etwas trocknen zu können.
Ob die Symptome schon vor der ersten Düngung waren kann ich nicht mehr genau sagen. Werde jetzt nochmal ein bisschen nachdüngen u dann die nächsten Tage weiter beobachten.
Welchen Dünger findest du den passender?

Danke für die Hilfe,
Daniel
 
Meine Vogelaugen sehn aktuell so aus:

img_8710guxog.jpg


Die hat bei mir auch fast alle alten Blätter abgeworfen und wenn se so wie jetzt gut im Wasser steht sind die Blätter auch brüchig oder eher am platzen wenn man se etwas verbiegt.
 
Das ist ja jetzt gemein, meine krüppeln so vor sich hin und du postest hier Bilder von perfekten Pflanzen.. :D
Sehen gut aus!
 
Ich weis nicht ob die Perfekt sind oder nicht, ist mein erstes mal das ich Pflanzen habe.
Aber ich muss dazusagen ich hab meine fertig gekauft also nicht selbst aufgezogen.
Waren alles kleine Setzlinge 10-15cm gross.
 
Zurück
Oben Unten