Was ist nur mit meiner Habanero los...

Jumbolino

Habanerolecker
Beiträge
360
Hallo liebe Chiligemeinschaft,
seit einiger Zeit habe ich Probleme mit meiner Habanero. Dies ist meine erste Chilisaison und ich konnte zu diesen Symptomen leider nichts finden. Es geht mit vor allem um die braunen, trockenen Blätter. Habe ich vielleicht übderdüngt? Es haben aber immer alle Pflanzen die gleiche Menge Tomatendünger bekommen. Die leicht bräunlichen Stellen sind etwas Sonnenbrand, denke ich. Sieht das Stämmchen normal aus? Ich habe noch eine andere Habanero, welche kleiner ist aber ansonsten gesünder aussieht. Wann bekommt die Habanero normalwerweise Blüten? Meine Cayenne und Jaloro Blühen schon und die Habaneros wollen nicht.
Danke für eure Hilfe schon einmal!

Jumbolino
 

Anhänge

  • P1070894.JPG
    P1070894.JPG
    98 KB · Aufrufe: 33
  • P1070895.JPG
    P1070895.JPG
    92,5 KB · Aufrufe: 39
  • P1070896.JPG
    P1070896.JPG
    97 KB · Aufrufe: 34
  • P1070897.JPG
    P1070897.JPG
    89,4 KB · Aufrufe: 25
  • P1070898.JPG
    P1070898.JPG
    83,7 KB · Aufrufe: 25
  • P1070899.JPG
    P1070899.JPG
    90,2 KB · Aufrufe: 26
  • P1070900.JPG
    P1070900.JPG
    99,2 KB · Aufrufe: 32
  • P1070901.JPG
    P1070901.JPG
    90,2 KB · Aufrufe: 46
Deine Habanero hat ziemlich viel Sonnenbrand bekommen. Überdüngung sehe ich da keine.

Die Annuum-Sorten, in deinem Fall Cayenne und Jaloro blühen meistens viel früher als C. chinense. Ungefähr 3 Monate von Aussaat bis zur Blüte sind normal bei Habaneros. Es kann aber auch schon früher aber auch später beginnen.
 
Danke für die schnelle und recht beruhigende Antwort! Dann verschone ich die Habanero mal ein bisschen mit in die Sonne stellen, aber die soll ja eh nicht raus kommen die nächsten Tage... Denke dann es lag an der Energiesparlampe, welche wochenlang recht nah an der Pflanze hing. Auf die Überdüngung kam ich, da an der Blattunterseite ein paar weiße Stellen sind, die wie Salz aussehen. Hab leider kein Bild davon gemacht.
 
Du solltest auf jeden Fall mit dem Gießen aufpassen, das letzte Bild zeigt klitschnasse verdichtete Erde.
Ich hoffe die stehen sonst deutlich trockener, ansonsten können einige der Schadbilder auch auf ein defektes Wurzelwerk hinweisen.

Gruß Christian
 
Ja, stehen sonst trockener. Wurden gestern gegossen. Werden nächste Woche wohl sowieso nach draußen umgepflanzt.
 
Zurück
Oben Unten