Was kanbbert da draußen an den Chilis?

oli1a

Chiligrünschnabel
Beiträge
96
Ich bins leider wieder.

Ich hab vor ca. zwei Wochen ein paar Chilis nach draußen gesetzt. Und gestern bemerkte ich, dass irgendetwas an ihren Blättern geknabbert haben muss. Tiere fand ich auf den Blättern nicht. Und es waren nur die Chilis betroffen, die Tomaten hat niemand angerührt.

Kann jemand einschätzen, was das sein kann?

IMG_20150609_193217.jpg

IMG_20150609_192546.jpg

IMG_20150609_192534.jpg
IMG_20150609_192530.jpg
IMG_20150609_192523.jpg
 
Bei den bodennahen Blättern wird eine Schnecke gefressen haben. Bei den Blättern weiter oben kommt eher ein Raupenfraß in Frage.
 
Raupen habe ich letztes Jahr täglich per Hand abgesammelt.

Gene Schnecken gibt es viele Möglichkeiten, such mal hier im Forum. Die Frage wird nämlich in jedem Frühsommer mehrfach gestellt. ;)
Ich persönlich nutze Ferramol Schneckenkorn sowie Bierfallen, die in den Beeten eingegraben werden. Auch bei Schnecken ist Absammeln sehr gut möglich.
 
Schneckenkorn habe ich bereits, für alle Fälle! Hätte nicht gedacht, dass es jetzt schon Schnecken sind. Die Chils sind zwar im Garten, aber nicht im Beet, sondern im Gewächshaus.

Ich beobachte erstmal weiter, wenns schlimmer wird setze ich Schneckenkorn ein.
 
Beim Schneckenkorn solltest du mal schauen, welchen Wirkstoff dein Präparat enthält. Ist Methaldehyd enthalten, sei vorsichtig, das Zeug ist auch für Haustiere hochgiftig. Ist Eisen (III)-Phosphat enthalten, ist es nicht schlimm, wenn eine Katze sich etwas davon von den Pfoten leckt.
 
Ferramol Schneckenkorn von Neudorff enthält Eisen (III)-Phosphat als Wirkstoff.
 
Zurück
Oben Unten