Was kann ich machen gegen diese Schädlinge???

skylobo

Chilitarier
Beiträge
1.820
Servus

Also ich hab ein befall von diesen Tierchen
http://h2.abload.de/img/dsc01476bi0.jpg

Diesen machen mir löser in die blätter bin jeden Tagen an blätter umdrehen um welche zu erwischen. Habe schon unzählige getöte aber ich werde die nicht los irgendwie :angry:
haben meiner Tomaten ziemlichen schäden gemacht und jetzt legen die sich noch mit die chilis an
Das geht zu weit :angry::angry::angry:

Weiß jemand was ich machen kann???
 
Hab leider auch keine Ahnung was das ist, aber ich hab 3 Stück von den Dingern die letzten 2 Wochen auch bei mir gefunden. Aber bei dir sieht das ja krass aus !!!

Drück jetzt dir mal die Daumen, dass das nichts Ernstes ist.
 
Hallo, eventuell frisch geschlüpfte Raupenlarven, die Beinchen deuten darauf hin und würde auch die Fraßlöcher erklären.

Nachtrag:
Erstaunliche Dinge geschehen: http://www.capsamania.de/index.php?page=Thread&threadID=13567
Etwas weiter unten....
 
Das sind wahrscheinlich Blattwespenlarven. Und wo eine ist sind immer gleiche viele. :rolleyes: Da hilft nur akribisches Absammeln (bzw. wenn noch nicht viele Blätter befallen sind, die befallenen Blätter entfernen). Die Löcher nennt man Fensterfraß und sind ein typisches Zeichen für Blattwespenbefall (wenn der Befall stark ist wird aus dem Fensterfraß dann schließlich die Vernichtung der ganzen Blätter bis auf die Blattrippen).

Häufig werden Blattwespenlarven mit Raupen verwechselt. Man kann sie an der Anzahl der Beinpaare unterscheiden (Raupen haben max. 7 Beinpaare, Blattwespenlarven immer 8 Beinpaare).

Blattwespen spezialisieren sich häufig auf bestimmte Pflanzen ... und leider gibt es auch Chili-/Paprika-/Tomaten-Blattwespen. Halte auch mal nach den erwachsenen Tieren Ausschau ... Einsatz der Fliegenklatsche. :devil:
 
Echeveria schrieb:
Hallo, eventuell frisch geschlüpfte Raupenlarven, die Beinchen deuten darauf hin und würde auch die Fraßlöcher erklären.

Nachtrag:
Erstaunliche Dinge geschehen: http://www.capsamania.de/index.php?page=Thread&threadID=13567
Etwas weiter unten....
Genau das ist es hab den bild auch von dort den habe kein bild von meinen, soo viele wie auf dem bild hatte ich auch mal aber bei einer Tomate. Aber ich war mir nicht sicher ob es wirklich Blattwespen sind den fand keine bilder oder so von den larven
Bei den Chilis sind die nur vereinzelt


:crying::crying::crying::crying: gib es wirklich kein natur mittel dagegen??

Man das ist bei mir eine richtige plage, ich habe schon sooo viel entfern bin jeden tag am kontrollieren und finde immer wieder welche:angry::angry:

Die haben schon eine Tomate und gelbe Himbere verwüsstet:ranting::ranting::ranting:

@Mayachili du kennst dich aber gut aus was nützlinge und schädlinge angeht;):thumbup:
 
Der beste natürliche Feind der Blattwespenlarve, den ich kenne heißt: Meise. :w00t: Wenn es Dir gelingt sie nahe an die Pflanzen heranzulocken, könnten sie Dir beim Absammeln behilflich sein. Stell doch mal ein Vogelbad zwischen die stark befallenen Pflanzen, vielleicht sehen dann die Flattermänner beim Süffeln den kleinen Snack. :whistling:

Ansonsten hilft nur konsequent absammeln. In absehbarer Zeit ist deren Hauptsaison dann vorbei und die Lage entspannt sich wieder ... nicht aufgeben ... und auch mal unter den Topfrand und auf die Erde gucken. Mit einem Borstenpinsel (kein Haarpinsel) von der Pflanze runter "fegen" (in ein Eimerchen o. ä.) ... geht schneller als händisch absammeln. ;)
 
gib es wirklich kein natur mittel dagegen??

Naja, Mittel gibt es schon da gegen, vielleicht sind es nicht immer die "natürlichsten"! ;) Aber Erfolg werden sie schon bringen. Wenn du schon davon redest, dass die deine Pflanzen verwüsten, scheint der Befall ja sehr stark zu sein, also ist es Zeit zu handeln. Übliche verdächtgie Mittel wären, wieder Spruzit von Neudorff und das Calypso Perfekt AF von Bayer. Dann dürfte erstmal Ruhe sein. :devil:
 
Zurück
Oben Unten