Was klebt da an der Blattunterseite??

Lilly

Chiligrünschnabel
Beiträge
17
Hallo! :)

Bei einigen meiner Chilis befinden sich an den Blattunterseiten komische Knubbel. Sie sind ganz fest am Blatt angewachsen, und wenn man mit dem Finger drübergeht fühlt es sich an wie Sandpapier.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand sagen könnte, was das ist? :huh: Hoffentlich nix schlimmes...:(

Danke & Liebe Grüße!



Uploaded with ImageShack.us
 
Keine Sorge das ist nichts schlimmes.
Irgendwie war bei der Pflanze der Wasserhaushalt gestört. Zu viel Wasser im Erdreich und dazu eine hohe Luftfeuchtigkeit z.B.

Stehen die drinnen oder draußen?

Gruß Christian
 
Danke für Eure schnellen Antworten. Huh, da bin ich aber erleichtert.

Die stehen drinnen, allerdings ist in den letzten Tagen die Balkontür komplett auf gewesen.

Es kann gut sein, dass ich etwas viel gegossen habe. Da es so heiss war habe ich wahrscheinlich Angst gehabt, dass mir hier jemand verdurstet und habe zu viel drauf gekippt :undecided:
 
Eigentlich sollte eine offene Tür da eher Abhilfe schaffen, weil lüften nie schadet. ;)
Aber hängt natürlich von der Luftfeuchtigkeit ab, die da grade mit rein kommt.

Denn die Oedeme an den Blattunterseiten entstehen, weil die Pflanze mehr Wasser aufnimmt, als sie über die Spaltöffnungen verdunsten kann (weil die umgebende Luft zu feucht ist). Manchmal spielt auch die Düngung noch eine Rolle. Es kommt zum Wasserstau hinter den Spaltöffnungen ==> diese Pickelchen. Im schlimmsten Fall platzen diese irgenwann und es gibt braune Stellen an den Wunden.

Jetzt aber keine Panik. Grundsätzlich sind Oedeme kein Drama und sobald man die Feuchtigkeitszufuhr reguliert, mehr lüftet/die Luftfeuchtigkeit senkt, verschwinden sie auch wieder.
 
Moin Lilly, ich hatte vor ein paar Wochen das gleiche Problem.
Mit weniger giessen und mehr lüften bekommst du das aber in den Griff.
Dann wachsen wieder normale Blätter und die befallenen bleiben
weiter hängen und fallen nicht ab.
 
Das kommt entweder von zu nasser Erde oder aber von zu hoher Luftfeuchtigkeit, eines von beiden ist es.
Hatte das letztes Jahr auch, die Pflanzen habens überlebt. :)


Schöne Grüße!
 
Super, vielen Dank! Dann kommt es sicher daher, dass es in den letzten Tagen hier sehr warm & schwül war (inkl. Gewittern), und ich gleichzeitig noch ordentlich gegossen habe :undecided:

Ich werde mich in Zukunft dann etwas zusammen reissen, was das giessen angeht.
 
Zurück
Oben Unten