Was krabbelt denn da? Milben?

Anfänger2013

Jolokiajunkie
Beiträge
3.812
Seit kurzen zeigen einige Blätter meiner SHP seltsame Aufhellungen.

Spinne-2.jpg


Heute habe ich mit einer starken Lupe die Blätter untersucht und so etwas wie eine Spinne gesehen.

Aufgenommen durch eine 10-fach vergrößernde Lupe
Spinne-1.jpg


Was ist das und was kann ich dagegen tun?

Die beiden SHPs dienen eigentlich nur noch zur zur Produktion von Samen und werden in 1 bis 2 Monaten sowieso entsorgt. Auf die Früchte könnte ich leicht verzichten. Wichtig ist nur, dass die nächste Generation, zum Glück in einem anderen Zimmer, sicher ist.

Calypso und Spuzit ist vorhanden.

Ich empfehle allen, alle Pflanzen, die ihr woanders kauft immer! mit einem Schädlingsbekämpfungsmitte zu behandeln. Diese Spinnen stammen bestimmt von einer der beiden Fleischfressenden Pflanzen, die ich vor kurzem gekauft habe!:crying: Dabei habe ich sie so sorgfältig auf Schädlinge begutachtet!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieht wirklich nach ner Milbe aus. Eventuell Spinnmilbe.

Da würde ich das Calypso verwenden und die Pflanze feuchterer Luft aussetzen.
 
Ich habe mich von der befallenen Pflanze getrennt. :devil:
Die zweite SHP, die anscheinend nicht befallen ist, wird mehr als genügend Samen liefern. Vorsorglich bekommt sie heute Nacht eine Ladung Calypso.

Ich habe jetzt einfach mal die Umgebung mit Alkohol (Brennspiritus) eingesprüht um Milben in der Nachtbarschaft zu töten.

Was kann ich noch tun, damit ich spätestens in 2 bis 3 Wochen garantiert in dem Raum Milbenfrei bin.

Temperatur erhöhen um den Reproduktionszyklus zu beschleunigen? Und nebenbei den Nahrungsbedarf zu erhöhen => Aushungern?

Weitere Pflanzen stehen in einem Abstand von 2 Metern. Können Milben diese Entfernung zurücklegen? Da ich diese Ecke selten betrete, ist der Transport der Milben durch mich recht unwahrscheinlich.
 
Zurück
Oben Unten