Was macht Ihr mit noch grünen Früchten?

Black Naga

Chiligrünschnabel
Beiträge
43
Hallo zusammen!
So langsam wird es von der Temperatur her kritisch und die Ernte muss eingefahren werden. Da aber auch noch relativ viele Zombies die noch grün hinter den Ohren sind an den Pflanzen hängen, meine Fragen:
Was macht Ihr damit?
Kann man aus grünen Schoten auch den Samen zur Nachzucht verwenden?

Hab auch schon versucht, im Gewächshaus schweinische Witze zu erzählen. Hat nicht geklappt!:tongue1:
Und die mit roter Farbe anzumalen dauert mir zu lang...:laugh:
Na, aber jetzt im Ernst. ich freu mich auf Eure Anregungen.
LG Andy
 
Was hast du denn für Sorten? Manche schmecken auch grün, andere eher nicht.
 
Es sind noch einige Bhuts, Scorpione, Jalas, Joey's Long, Habis und vor allem Cabai Chili grün. Stehen alle noch in den Gewächshäusern und ich fürchte, die fehlende Sonne hier in Bayern lässt sie auch nicht mehr reifen. Jetzt soll es zum Wochenende auch noch richtig kalt werden.
LG Andy
 
Die Jalapenos kannst du alle auch grün ernten. Die Chinensen sind allerdings gün nicht so toll. Kannst du Pflanzen wärmer stellen?
 
Danke erstmal für Eure Antworten!
Wärmer stellen geht nicht, da zu viele Töpfe noch grüne Schoten haben, der Platz fehlt. Und in die Wohnung kommen die Dinger nicht, da sofort Viecher ansiedeln......
Ausserdem brauch ich meine Privatsphäre. :tongue1:
Wer kennt die Bhut Strain II? Bei Peter von Semillas heisst sie auch light green.
Ich hab jede Menge Früchte dran, aber alle in dem besagten Light green. Im internet gibt es Bilder, da sind die Früchte rot! Wäre schade, wenn die komplette Ernte dann nichts wert wäre....
LG Andy
 
Hallo!
Die Chinensen reifen auch grün geerntet sehr gut nach!
Da ich neben dem Heizhaus eine Garage habe, ernte ich gleich die ganze Pflanze, rauf auf dem Autoanhänger. Nach einer Woche sind die meisten nachgereift.
Wenn schon weniger auf einer Pflanze sind, ernte ich die einfach ab, und lasse sie im Heizhaus nachreifen! Was grün bleibt kommt weg, der Rest wird vorwiegend zu Flocken verarbeitet!!
Am besten einfach mal ausprobieren! Servus, Max.
 
Meine noch unreifen / teil abreifenden CAP196 Früchte habe ich vor ein paar Tagen, wie sonst die 'Pimente de Padron', in der Pfanne mit Olivenöl angebraten und anschließend mit Meersalz bestreut. Habe die Früchte jedoch halbiert und das meiste an Saatkörnern rausgekratzt.

Hat sehr lecker geschmeckt :)
 
Yeah! Die Pimientos de Padron sind Kult!
Na ja, werde die unterschiedlichen grünen Sorten mal experimentieren:
Dörren, pulvern und evtl. sogar mit Salz mischen. Mal schauen, was passiert.
LG Andy
 
Zurück
Oben Unten