Hi, ich weiß, dass es schon unzählige Themen wie dieses gibt, sorry deswegen.
Ich habe auch schon meinen Teil getan und gegoogelt was das Zeug hält, aber ich bin mir unschlüssig.
Auf meinen Pflanzen befinden sich (neben den widerwärtigen Blattläusen) kleine weiße Insekten. Dünn, mit relativ langen Beinchen. Das Problem ist, dass diese absolut unbeweglich sind, sonst hätte ich auf Springschwänze getippt, doch da tut sich nichts. Ich hab euch mal ein paar Fotos von einem traurigen Blatt gemacht. (Dieses Jahr ist es mit den Schädlingen echt grausam...)
Doch Springschwänze? Oder vielleicht Hüllen geschlüpfter Blattläuse? Davon hab ich ne gefühlte Million.
![](http://i.imgur.com/IBDbVfzs.jpg)
![](http://i.imgur.com/ogXG6jWs.jpg)
![](http://i.imgur.com/CkzDs0Os.jpg)
Was auch immer es sein mag, demnächst rücke ich den Viechern mit Seifenlauge und Neem auf den Pelz.
Ich habe auch schon meinen Teil getan und gegoogelt was das Zeug hält, aber ich bin mir unschlüssig.
Auf meinen Pflanzen befinden sich (neben den widerwärtigen Blattläusen) kleine weiße Insekten. Dünn, mit relativ langen Beinchen. Das Problem ist, dass diese absolut unbeweglich sind, sonst hätte ich auf Springschwänze getippt, doch da tut sich nichts. Ich hab euch mal ein paar Fotos von einem traurigen Blatt gemacht. (Dieses Jahr ist es mit den Schädlingen echt grausam...)
Doch Springschwänze? Oder vielleicht Hüllen geschlüpfter Blattläuse? Davon hab ich ne gefühlte Million.
![](http://i.imgur.com/IBDbVfzs.jpg)
![](http://i.imgur.com/ogXG6jWs.jpg)
![](http://i.imgur.com/CkzDs0Os.jpg)
Was auch immer es sein mag, demnächst rücke ich den Viechern mit Seifenlauge und Neem auf den Pelz.