Tippe auch eher auf eine Morich. Aber wie Habbi sagt, es kann auch eine spezielle Bhut Form sein.
Wenn man danach googlet findet man alles, auch die Fruchtform, die man bei dir sieht.
Schwer den Überblick zu behalten.
Bin selbst wieder auf der Suche nach der "Ur-Bhut", jener mit der klassischen länglichen Form.
Wär vielleicht spannend wenn du auch Fotos von der reifen (auch aufgeschnittenen) Frucht zeigst.