Black Pepper
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 58
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hast du Chili Nr. 2 selbst geköpft, oder stellt es das Problem dar?
Wie sind die Blätter bei Nr.1 abgefallen? Wurden sie erst weich, oder sind sie vertrocknet?
Werde ich machen, danke für den TippEs ist sehr schwer, dass richtig einzuschätzen.
Zum einen könnten es teils noch Spätfolgen von den Blattläusen sein. Zum anderen aber auch noch zusätzlich Milben am saugen sein.
Mal genau mit einer Lupe die Blattunterseiten absuchen.
Die Chili Nr. 1 ist eine Unbekannte Chili aus dem Supermarkt-Chili Mix. Ich weiß leider nicht welche Sorte es ist. Die Nr. 2 ist eine RocotoWelche Sorte genau ist es?
Meine Luftfeuchtigkeit schwankt zwischen 30 % - 80 % an manchen Tagen. Im Moment sind es um die 40-50 %.Das sind normal Anzeichen wen über längere Zeit eine zu hohe Luftfeuchtigkeit stattfindet. Durch die Saugstellen an den Blättern wird es beschleunigt. Wieviel % Luftfeuchte hast du? Annuums reagieren da sofort drauf insbesondere die Lemon Drop.
Okay, werde mich daran halten, danke für den TippErst mal weniger gießen, luftfeuchtigkeit senken wen zu hoch und mal 1-2 wochen nicht düngen bis neue Triebe kommen
Kann man die Fenster vom Gewächshaus in der Nacht geschlossen lassen? Oder wäre es besser wenn die Luft auch in der Nacht zirkulieren kann?Falls dein Dachfenster nicht auf ist, solltest du es. Aufmachen nur durch die Tür erreichst du keine gute Zirkulation.
Alles klarAuch Nachts auflassen, ich würde nur bei Unwetter, Starkregen oder wen die Temperatur unter 18 grad geht zu machen. Wie weit du es öffnest, damit must du je nach Wetter schauen. Probier es mal aus und kontrolliere dabei was deine Luftfeuchte im GWH macht so lernst du wie sich dein Klima im GWH verhält. Temperaturschwankungen können chilis recht gut ab nur bei Luftfeuchte zicken sie gewaltig