Wasser oder kein Wasser, dass ist hier die Frage

MK:)

Chiligrünschnabel
Beiträge
84
Hallo Zusammen

Eckdaten: Pflanzen stehen in 2dl Bechern mit einem Loch unten, damit überschüssiges Wasser auslaufen könnte in den zweiten, übergestülpten Becher. 12h unter einer LSR, bei ca. 22/23 Grad.

Die Erde ist Anzuchterde welche noch gesiebt wurde damit es wirklich feinkrümelig ist und mit etwas Perlit versetzt. Die Pflanzen gedeihen super. Schädlinge gibt es keine.

Einzig die Sorte Fushimi will nicht. 2 waren im Keimbeutel gekeimt, dann eingetopft, die Keimblätter sind gewachsen und waren sattgrün. Plötzlich wurden sie hellgrün und letztendlich gelb. Ich habe die Pflanzen auseinander genommen und die Erde war schön feucht aber die Wurzeln haben sich nicht gross ausgebildet.

Wasser gab es, solange sie noch nur Keimblätter hatten, mit einem Sprüher direkt an den Stamm. 3-5 Sprühstösse und von unten den Becher in Wasser gestellt damit die Erde Wasser aufziehen kann. Das Substrat wurde bis in die obere Hälfte des Bechers feucht.


Ok, neue in Keimbeutel und wieder neu gestartet, hab mir gedacht womöglich zu viel Wasser.
Wieder in neue Erde eingesetzt, weiterhin von oben die Sprühstösse gegeben. Und unten durchs loch nur so viel Wasser, damit die untersten 2-3 cm des Becherinhalts feucht waren.

Heute Morgen festgestellt es geht wieder los. Die Keimblätter haben sich die letzten Tage gut ausgebildet und sind gewachsen, nun werden sie hellgrün.

Die Frage ist, zu viel oder zu wenig Wasser? Am Substrat kann es kaum liegen.

Bin gespannt was ihr meint. Normalerweise sind gelbe Blätter ja der Klassiker für zu viel Wasser, das kann hier aber wirklich kaum sein.

Liebe Grüsse und einen schönen Abend
 

Anhänge

  • IMG_20230323_070338.jpg
    IMG_20230323_070338.jpg
    826 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_20230323_070326.jpg
    IMG_20230323_070326.jpg
    900,2 KB · Aufrufe: 70
Also die Erde sieht für mein Verständnis schon sehr feucht aus. Wenn das der Dauerzustand ist dann sollte das eventuell schon dein Problem sein. Solange die Pflanzen noch keine echten Blätter ausgebildet haben, verdunstet Sie auch nur sehr wenig Wasser... Also ich bin Team: Zuviel Wasser
 
Wenn man von unten gießt ist die Erde hinterher nass, nicht nur feucht. Würde ich nur bei größeren Pflanzen machen die auch was weg saugen können. Einfach stammnah leicht mit ner kleine Kanne wässern, verteilt sich im Substrat und Erde ist weder innen trocken wie bei Sprühern häufig noch ertränkt.
 
Wird die Erde zwischenzeitlich mal richtig trocken? Besser mal nicht gießen und erst bei Bedarf das nächste Mal. Nasse Füße mögen die Pflänzchen auf Dauer gar nicht.
 
Guck mal hier:

 
Zurück
Oben Unten