Wasser Wohnung Winter

putapario

Chilifermentierer
Beiträge
120
Wie sieht es eigentlich mit der Wassergabe bei Pflanzen in der Wohnung aus,
sagen wir mal bei 5 Liter Töpfen wie oft würdet ihr aktuell (Februar), pro Woche gießen
und wird dann nur mit z.B Flüssigdünger gegossen falls das Substrat nichts hergibt,
oder in Intervallen auch mal -nur- mit Wasser. Mich interessiert das Minimum an
Wasserzugabe um feuchte Wurzeln zu vermeiden. Pflanzen stehen auf Quarz/Seramis, aufgefüllt
mit Compo Sana, ich weiß diese Erde ist schon etwas vorgedüngt. Alternativ hätte ich Kokos/Steinwolle.
 
Das kann man kaum beantworten, da keiner weiß wie groß deine Planzen schon sind, wieviel bei dir verdunstet, wie sich dein Substrat verhält etc.
Gieße lieber wenig und dafür öfter, steck mal nen Finger in die Erde und prüfe wie feucht es ist. Wenn du deinem Gefühl nicht traust kannste auch wiegen gehen. Wenn es zu wenig Wasser ist wird dir das schnell angezeigt von der Pflanze, Abhilfe ist schnell und einfach und Schäden entstehen keine (solang die Trockenheit nicht länger anhält). Gießt du zu viel zeigt sich das erst spät wenn schon Schaden entstanden ist. Das Erholen dauert deutlich länger.
 
Ich gieße wenn die Blätter etwas hängen.:angelic:
Dann ist der Pott auch ganz leicht. Dann bekommen die etwas Wasser.
Das ist so eine Sache!!!:whistling:

Lg
 
Je größer die Blattmasse an den Pflanzen ist, desto größer ist ihre Verdunstungsoberfläche und um so mehr Wasser brauchen sie.
Dazu kommen noch die Temperaturen, welche die Verdunstung begünstigen.
Eine Anleitung über Häufigkeit und Wassermenge kann man also nicht geben.
 
Zurück
Oben Unten