WAT DATN ? :-)

Cadde

Chiligrünschnabel
Beiträge
43
Erster Post , gleich erst mal ne Geschichte vorweg ...

Mir hat eine mexikanische Freundin eine Habanero mitgebracht , mit den Worten : die wird hier nix , zuwenig Sonne und zu kalt ...

Ich : HUH ?

Das wolln wir doch mal sehen ! Aus reinem Jux und Spass an Neuem mal ausprobiert ! :cool:

Sie die Kerne vor meinen Augen aus der Frucht geholt , ich die Zuhause getrocknet und in drei Bottiche mit Blumenerde gesteckt ! Zuerst auf der Fensterbank im Dezember hingestellt und gewartet , was passiert ...

So, alle sind aufgegangen und sind superlecker , meistens verschieden scharf von angenehm bis Feuerwehr , vor allem die Habanero ... alle verschieden scharf ... liegt das daran wie lange man die dran hängen lässt ? das mal als erste Frage ...

ABER : aus derselben Ausgangssaat hab ich 2 verschiedene Fruchtsorten bekommen , mag komisch klingen, aber ich bin kein Botaniker und deshalb jetzt mal Photos und die Frage, was bei mir los is ....

ET VOILA :

Die Habanero :

HABA rot.jpg


Der ALIEN :

WAT DAT.jpg


Meine Südseite komplett :

meine Südseite.jpg


und hier mal ein Größenvergleich , beide reif, größer werden die Lütten nicht !

Und die haben durch die Bank mehr Dampf auf dem Kessel ! :devil:

gross und klein.jpg


Könnte mich da mal jemand aufklären, wieso es aus einer Frucht , zwei verschiedene Planzen wachsen, bitte ! Mutation ? Sensation ?

Alle sind seid Mitte April draußen und gedeihen prächtig , nix extra ... Erde, Samen rein und GO !

Hab auch noch ein paar süsse Paprika aus dem Supermarkt versucht ..,. geht auch !

Dank Euch !

Verstehen tue ich das aber nicht .... :blush:

:devil:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo erstmal Herzlich Willkommen hier ;)
Es kann natürlich sein dass aus den Samen einer Frucht zwei verschiedene Pflanzen wachsen wenn die Mutterpflanze vom Pollen einer anderen Art bestäubt wurde. Die Unterschiede zwischen den Früchten siehst genau erst jetzt an deiner Folgegeneration.
Wahrscheinlich war die Frucht deiner Freundin nicht Sortenrein bestäubt und so hast du jetzt Samen in deren die Gene von der Mutter- und einer anderen Capsicumpflanze steckt
 
AHHHHH ! :w00t:

ach so ! :blink:

Na, da sag ich doch mal Danke für die Info !

Aber die Lütten sind echt Ultra , viel heftiger als die Habanero ...

Die Brennen sich durchs Schiffsdeck wie bei " Alien 1 " ...

Mother Nature zeigt uns , wo der Hammer hängt ... hahaa ... und vor allem , die Plflanze hängt noch voller unreifer Früchte ...

Noch Ordentlich Zunder für die nächsten Wochen ...

So long ...

:D

Ach , Ähem , wie lange reifen die denn am Stamm noch nach ? also werden schärfer , bevor man sie erntet ?

Na , ich werd erstmal wieder lesen ... steht hier hier bestimmt schon irgendwo !

Danke !

:devil: Der Lütte Teufel is ja süss !
 
Ich sags dir trotzdem :P

Kommt ganz auf die Chili an! Die meisten Annuum´s brauchen so um die 60 Tage ab Fruchtansatz bis sie komplett reif sind.
Bei Chinense (Habanero z.B.) kann das aber auch deutlich länger dauern. 80- 100 Tage sind da keine Seltenheit!

Schärfe entwickelt sich meines Wissens bis sie abreifen, also beginnen sich zur entgültigen Farbe umfärben. Dann werden Jalapenos z.B. süßer. Ob dabei Schärfe verloren geht oder mans aufgrund der Süße nur nicht mehr so stark schmeckt weiß ich nun nicht...
 
Aha, OK ! Danke Svend !

Die Habaneros haben definitiv Eigengeschmack , sind süß !

Die Lütten sind nur eins : SCHARF ! Kein Geschmack ! Nix !

Gibt es vielleicht für mich eine einfache Regel zu befolgen , wo wir hier gerade "Rate mal mit Rosenthal" spielen , haha ...

Sowas wie 2 Tage nach dem Farbwechsel runter mit den Früchten , sonst werde die , ähem , " schlecht " ? Sorry , das sind jetzt die ersten Früchte, mit denen ich es zu tun habe , bin NEWBIE !

Und dann ab in den Kühlschrank ?

Bis jetzt habe ich es geschafft die gereiften am Tag aufzuessen , meist so 2 Stck , immer mit Zwiebeln und Gemüse angebraten und dann so ne Pseudo China Suppe gezaubert ...

Nun sinds zu viele !

Storage ? Einfrieren ? Trocknen ? in Öl ? ( Ich glaub ich beantworte mir die Fragen gerade selber , wat ? LOL ! )

Mich überfährt das hier gerade ein bisschen ... haha ...

Macht aber Spass !

Ich mag den hier :

:devil:
 
Also wenn die komplett umgefärbt sind solltest du sie möglichst zeitnah ernten, da sie ansonsten weich werden oder vertrocknen. Ein paar Tage hast du dafür aber Zeit! :) Je nach Sorte etwas unterschiedlich.

Ich friere das meiste was ich später eh zu Pulver machen möchte erstmal ein und warte, bis ich eine größere Ernte habe. Dann wirds getrocknet und zu Pulver gemahlen!
Werde aber auch vieles Einfrieren und aus dem Kühler holen sobald ichs für ein Essen brauche! Einfrieren ist neben direkt verbrauchen erstmal das Beste denke ich :)

Chiliöl ist natürlich auch eine Möglichkeit.

Zu den meisten Verarbeitungsmethoden findest du hier genug :)
 
Wenn du bisher nur Supermarktchilis kennst, wundert es mich nicht, dass dir der Geschmack einer selbst gezogenen Chili anders, besser vorkommt. Auch selbst gezogene Paprika aus Supermarktsamen sind ja zuhause bei zB roten Paprika viel ausgereifter und schmecken besser. Die typischen Supermarkt Habaneros sind nicht gerade eine Werbung für unseren Sport...
 
Ja, BIO , is besser , mal so kurz übern Kamm geschoren ...

Aber die Original Habanero meiner Freundin kam aus Mexico aus der Pampa, wie Sie sagte ...

Also bitte nicht falsch verstehen , die Haba kam nicht aus dem heimischen Supermarkt ... :angel:

Ich hatte Sie gebeten mir eine "echte" Mex-Habanero mitzubringen ...

Deshalb hat Sie auch gesagt , das die bei uns nix würden, weil zu kalt ...

Ätschibätsch ! Jetzt zieht Sie die selber bei sich , hahaa , hab Ihr einige meiner Samen gegeben ...

"with a big smile" ... und Sie freute sich auch , denn die essen drüben durchaus schärfer , wie Sie sagte ... die aus dem heimischen Markt sind Ihr zu schlaff ...

Und diese Lütten bei mir kann ich kaum essen , weil für mich zu heftig ... die werd ich in Öl einlegen , denk ich mir so ... die Passen so schön durch den Flaschenhals ... :)

Und mein Avatar : so übel gelaunt wie er drein schaut , bin ich nich ! Im Gegenteil !

Das is nur mein üblicher Avatar, den ich in diversen anderen Foren auch benutze ...

Schön Euch Kennenzulernen !

Ich bin Cadde , Nickname von Carsten !

:devil:
 
Ach Du meine Güte !

Hannsemann schrieb im anderen Thread "Botulismus" ... keine frischen Früchte ins Öl werfen ....

Danke für den Tipp! Aber ich sag mal , schön anbraten a la Antipasti und dann rein ins Öl geht , oder ?

Erst mal schnell sichern, die Ware , ist mein erstes Ziel !

Tut mir leid , wenn ich hier die Themen ein wenig mische , aber hier hängen ca. 20 Früchte reif an den Pflanzen, da ist Eile geboten ! Sorrrryyyyyy! :blush:

:devil:
 
So und ZACK ! ( Loriot ! )

kurz mal meinen Avatar geändert ...

besoffen in Singapur geht aber , oder ?

haha ...

:devil:
 
Wie gesagt, wenn du die frisch ins Öl kippst, nur solange konsumieren, bis Bläschen kommen; ) Vielleicht
aber auch lieber direkt sein lassen: ) Du kannst sie trocknen ins Öl legen und immer wieder neues Öl nachgießen.
 
Hola!
dat is merkwürdig. darf dat dat?Ich kenne eine spanische Chilisorte, pimenton de Patron, wo an der gleichen Pflanze verschieden scharfe Früchte hängen.Das kann auch bei anderen Sorten passieren, je nachdem, wo die Frucht hängt und wieviel Sonne sie abbekommt.
 
hab erst mal abgeerntet und die Tüte in den Froster gesteckt , muss erst mal lesen was die nächsten Schritte wären ...

Ich komm auch zu dem Treffen in Reinfeld ! Sehr cool !

Da werd ich mich mal umhören !

Und keine schlechte Ausbeute für 2 Pflanzen und ca 15 Stck sind noch unreif dran ...

FYI !

Scaled Image.jpg


Freu mich wie ein kleines Kind !


:devil:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glückwunsch zur kleinen, aber feinen Ernte!

Wie gesagt, wenn du die frisch ins Öl kippst, nur solange konsumieren, bis Bläschen kommen

Das gilt fürs Einlegen.

Wenn Du ne frische Chili aufschneidest und sie in Öl anbrätst, mußt Du keine Angst haben. Das geht immer!:)
Also laß es Dir schmecken:devil:
 
Zurück
Oben Unten