Weichhautmilben.. Andere Hilfe als Vertimec?

icebarker

Dauerscharfesser
Beiträge
676
Hallo liebe Leute!
Bin heute von Wien übers Wochenende ins Elternhaus zurückgekehrt, nur um zu sehen, dass sich meine Befürchtungen bestätigt haben. Alle meine Babies haben Weichhautmilben.
Fotos machen ist mir leider zur Zeit nicht möglich, das schadbild ist aber eindeutig http://chiliforum.hot-pain.de/thread-5207-post-78813.html#pid78813 .
Jetzt wollte ich fragen, ob denn jemand irgendeinen Tipp hat, irgendein mittel kennt, dass meinen Chilis helfen könnte? Von dem Vertimec hab ich schon gehört, ist für mich als Student aber unleistbar ( von 60 bis 90 euro im internet zu finden). Vor allem, weil mir das neu-Ansetzen im Frühjahr da billiger und sinnvoller vorkäme.
Allerdings würde mir das Herz bluten, wenn gerade meine erste und schon einmal überwinterte Pflanze sterben würde, genau so wie meine rote Habanero. Hab vom bellaflora einen spray gegen Sauger, den benutz ich derzeit, weiß aber nicht, ob das was hilft.
Bin über jede Hilfe dankbar
Max
 
Moin Moin Max,

auch ich hatte in diesem Jahr mit diesen Plagegeistern zu kämpfen und habe mit einem Raubmilbeneinsatz sehr gute Erfahrungen gemacht; Einzelheiten findest Du auf meiner WebSite.

Chilifreundliche Grüße aus Oldenburg
 
ich danke dir, das hört sich doch recht vielversprechend an.
du hast von 2 Raubmilben-Arten gesprochen, waren die in einem Produkt enthalten oder in mehreren?
http://www.nuetzlinge-shop.de/oxid.php/sid/c4a486c71fc92ff88a780b13b5a5f144/cl/details/anid/640481877689f7e92.17254174/Amblyseiustuetchen-gegen-Thrips-15-Stueck//listtype/search/searchparam/Amblyseius%20cucumeris_&2fA.%20barkeri
Ist das die Packung, die du für die Bekämpfung bestellt hast? wenn nicht, könntest mir du nen Link zu dem Produkt schicken, das dir geholfen hat?
 
die raubmilben benötigen auch ein gewisses klima, um vernünftig auf streifzug zu gehen.

ansonsten guck doch mal nach envidor, das kannste für paprikas nehmen...
 
icebarker schrieb:
ich danke dir, das hört sich doch recht vielversprechend an.
du hast von 2 Raubmilben-Arten gesprochen, waren die in einem Produkt enthalten oder in mehreren?
http://www.nuetzlinge-shop.de/oxid.php/sid/c4a486c71fc92ff88a780b13b5a5f144/cl/details/anid/640481877689f7e92.17254174/Amblyseiustuetchen-gegen-Thrips-15-Stueck//listtype/search/searchparam/Amblyseius%20cucumeris_&2fA.%20barkeri
Ist das die Packung, die du für die Bekämpfung bestellt hast? wenn nicht, könntest mir du nen Link zu dem Produkt schicken, das dir geholfen hat?

Ich hatte beide Raubmilbenarten in einer Papiertüte für eine Fläche von 200 m² erhalten; dieses Produkt scheint derzeit in dem o. g. Shop nicht lieferbar zu sein. Beim Einsatz von Raubmilben bitte auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit achten; optimal wären >= 20 ° C und >= 60 %. Für den Fall, dass Du Deine Pflanzen kühl (10-15 ° C) überwintern möchtest, kommt ein Einsatz der Raubmilben natürlich nicht in Betracht. Wenn Du auf eine geringere Luftfeuchtigkeit achtest (< 60 %), können sich die Weichhautmilben ebenfalls nicht entwickeln. Entferne einfach die befallenen Pflanzenteile und warte auf das Frühjahr, dann kannst Du ja bei steigenden Temperaturen und steigender Luftfeuchtigkeit die Raubmilben immer noch einsetzen.
 
ja, offensichtlich haben die dieses Kombopack nicht auf Lager. Naja ich hatte sowieso vor, kühl zu überwintern, hoffe das wird halbwegs was. aber durch den langen winter(schlechte bedingungen) verschwinden die nicht, oder? wär ja zu schön, um wahr zu sein. hab die meisten meiner Chilis jetzt beschnitten und mal an ein bisschen kühlere plätzchen übersiedelt. Sollte es nicht klappen, muss ich mir wohl ersatz suchen ;) Danke nochmal
 
Zurück
Oben Unten