Weichhautmilben??

Humanophil

Jalapenogenießer
Beiträge
201
Hallo liebe Chilifreunde,

ich befürchte ich habe mir bei einigen meiner Pflanzen Weichhautmilben eingefangen. Das Schadbild ist bei knapp 15 Pflanzen wie im unteren Bild:

aG564ZY.jpg


krüppelig wachsende neue Blätter, eigentlich nur an den neuesten Trieben, diese bleiben klein und wachsen verdreht und verkorken teilweise.

Sind das WHMs? Und was kann ich dagegen tun?

Bin ziemlich verzweifelt, da es fast die Hälfte meiner Pflanzen betrifft. Bei 1-2 Pflanzen hätte ich diese entsorgt um so auch meine Sorgen loszuwerden. Aber bei vielen Pflanzen?? Bin ziemlich ratlos.

Viele liebe Grüße,
Felix
 
Läuse konntest du keine finden? Sieht mehr nämlich sehr nach Blattlausschaden aus.
Weichhautmilben hätten ein deutlich krasseres Schadbild hinterlassen.

Alternativ habe ich das meist an Pflanzen, wenn es recht extrem wechselhaftes Wetter gab, oder ich es mit Düngen übertrieben habe und die Erde versalzt ist.
 
Danke für die flotte Antwort.

Nein, Läuse habe ich keine gefunden. Extrem wechselhaftes Wetter gabs hier in der Tat. Die letzte Woche hatte es fast noch Bodenfrost, diese Woche über 30° im Gewächshaus.

Übertrieben mit Dünger habe ich eigentlich nicht. Werde dennoch mal spülen und weiter auf Läuse untersuchen. Sollte ich die Planzen die nächsten Tage dennoch isoliert stehen lassen?

Viele liebe Grüße,
Felix
 
Humanophil schrieb:
Nein, Läuse habe ich keine gefunden. Extrem wechselhaftes Wetter gabs hier in der Tat. Die letzte Woche hatte es fast noch Bodenfrost, diese Woche über 30° im Gewächshaus.

Ich denke da wird es dann im GWH auch vielleicht nur 3°C kalt gewesen sein. Dann kann es daran liegen.
 
so ein Schadbild hatte und habe ich vor allem an Annums. Wächst dann nix Neues mehr. Spruzit und Niemöllösung haben dann geholfen. Waren also Schädlinge (habe keine entdeckt aber auch ohne Lupe Mikroskop o.ä. geckuckt)
 
Zurück
Oben Unten