Weihnachtschilis - Update 10.11.13

FrauChili

Chilitarier
Beiträge
1.718
Ich hab mir für dieses Weihnachtsfest etwas ganz besonderes zum verschenken überlegt. :whistling:


Meine Idee: Ich säe gleich morgen die folgenden Sorten aus:
- Filius blau (Saatgut vom IPK) - 5/5 Keimrate 100% - Leider ist ein Keimling verkümmert und dann ausgetrocknet
- Christmas Baby (Saatgut vom IPK) - 5/5 Keimrate 100%
- Weihnachtspfeffer (Saatgut vom IPK) - 2/0 Keimrate 0%
- Trifetti (Saatgut von chilifee.de) - 1/0 Keimrate 0%
- Fish Pepper (Saatgut von chilifee.de) - 1/1 Keimrate 100%

und verschenke die dann zu Weihnachten.
Da es sich bei allen 4 Sorten um C. Annuums handelt hoffe ich, dass bis Weihnachten vielleicht auch schon die ein oder andere Beere an den Pflanzen sind. Bin mal gespannt, wie meine Idee bei meiner Familie ankommt und ob es mit den Beeren bis Weihnachten noch was wird.

Empfehlt ihr eine Zusatzbeleuchtung oder kann ich es bei den o.g. Sorten auch ohne versuchen? Zur Not streiche ich auch die ein oder andere Sorte. Saatgut hab ich auf jedenfall genung, um meinen Versuch auch nur mit einer Sorte zu starten. :D


Fotos folgen dann morgen.
 
RE: Weihnachtschilies

Ohne Kunstlicht werden dir die vergeilen. Auch wenn es kleine Sorten sind. :huh1:
 
RE: Weihnachtschilies

Dann muss ich wohl mein Aquarium bemühen. :D

Ab welchem Zeitpunkt in der Wachstumsphase vergeilen die Pflanzen nicht mehr? Oder besteht die Gefahr des Vergeilens generell?
 
RE: Weihnachtschilies

Am gefährlichsten ist die Anfangszeit, da soll sich ja ein guter kräftiger Stamm bilden.
Wenn nach der Hauptverzweigung irgendwas vergeilt, kann man zur Not zurückschneiden.
 
RE: Weihnachtschilies

Danke Habbi. Wenn ich das Aquarium bemühe sollte ein guter kräftiger Stamm wachsen. Bei meinen Rocotos gab es im Juni einen kleinen Unfall und ich musste die auch zurückschneiden. Geschadet hat es denen überhaupt gar nicht, deswegen mache ich mir auch keine Sorgen, wenn ich diese auch etwas stutzen müsste.


Die Samen sind nun unter der Erde. :D
Ich hab das Saatgut nicht eingeweicht und hoffe, dass sie dennoch keimen.

Versenkt wurden:
1x NuMex Twilight
1x Trifetti
1x Fish Pepper
2x Weihnachtspfeffer
5x Filius blau
5x Christmas Baby

Zum Beweis noch ein Foto auch wenn man noch nichts erkennen kann ;)
 
RE: Weihnachtschilies

:clap: Hey, schön! :clap:

Da bin ich ja mal gespannt.

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück für das Projekt.
 
RE: Weihnachtschilies

Viel Glück , das gibt bestimmt tolle Geschenke . Von den Trifeti hatte ich letztens beeren bekommen . Für eine Annuum die eigenlich , meistens , ausser schärfe nichts bieten sind die super lecker. Und gut ausschauen sollen sie ja während der Reife auch noch .
 
RE: Weihnachtschilies

Danke ihr Beiden.

Ich bin auch schon ganz aufgeregt und hoffe das alles so klappt wie ich es mir erhoffe.
 
RE: Weihnachtschilies

Hey, sieht gut aus!

Das Aquarium ist bestimmt ne tolle Lösung! Bei mir hat bisher auch eine
18W Leuchtstoffröhre ausgereicht!

Viel Erfolg :clap:
 
RE: Weihnachtschilies

Das Aquarium hatte ich schon zu Beginn der letzten Saison im Einsatz und das hat prima geklappt.

Leider ist noch nichts gekeimt, aber die Samen sind ja auch erst ein paar Tage unter der Erde.
 
RE: Weihnachtschilies

Heute ab ich entdeckt, dass die ersten beiden Samen gekeimt sind. :clap:

Die 1. Christmas Baby
dsc_0177g0psn.jpg


Und die NuMex Twilight
dsc_0179o5o2p.jpg
 
RE: Weihnachtschilies - Es keimt :D

Heute hab ich noch mehr Keimlinge entdeckt. :w00t:

Den Eröffnungspost hab ich mal um die Keimrate ergänzt.
 
RE: Weihnachtschilies - Es keimt :D

Die Pflanzen können schon pikiert werden. :D
Sobald ich das nachher gemacht habe gibt es auch neue Fotos
 
Zurück
Oben Unten