Wir, resp. meine Eltern hatten früher einen Weinberg. Mal schauen ob ich noch was weiss
Also Erde ist mehr oder weniger egal. Wächst so ziemlich überall, Hauptsache sonnig und warm.
Ich weiss jetz nicht wie Du wohnst. Aber wenn Du irgendwie eine Möglichkeit hast, würde ich sie, wie chrisi schreibt, im Freien pflanzen. Am Besten eine sonnige Hauswand. Du musst ja dann auch noch die Triebe anbinden können. Oder sonst evtl. als Pergola? Falls Du einen Sitzplatz hast. Aber Du kannst es natürlich auch in einem Kübel pobieren. Vorteil Freiland ist halt auch dass Du nicht bewässern musst, sofern Regen hinkommt.
Betr. Pflanzen: erst in einen Eimer mit Wasser geben, damit sich die Wurzeln aufsaugen können, dann recht grosses Loch, 50-60 cm. Rein bis zur Veredlungsstelle. Gerade halten, auffüllen. Da, wenn im Freiland, kannst Du auch etwas Gartenerde nehmen, sagen sie sicher nicht nein, je nach Boden den Du hast. Ab dann läufts von allein in der Regel. Am Anfang noch giessen solange sie klein sind.
Viel Erfolg. Ach hmm, möchte doch glatt auch wieder eine
