Weiße Fäden unter den Blätter

Andyy

Jalapenogenießer
Beiträge
157
Ich hab von einer bekannt ein Bild bekommen. Das ist ein Schädlingsbefall, aber ich kann das nicht zuordnen. könnt ihr mir sagen was das ist?
IMG_9488.JPG
 
Wenn da nichts rumkrabbelt, dann können das auch einfach Haare der Chilis sein.
 
Ich meine dazu, diese härrchen sind normal!
Nur das bräunlich gefleckte auf den Blättern ist eher das problem!
 
Also prinzipiell geht man bei gelben Stellen und Fäden von Spinnmilben aus. Aber die Schadstellen sehen dann anders aus, verteilen sich großflächig auf der Blattfläche, und nicht in so kleinen Horsten.
Auch spannen sich die Fäden flacher, und zusätzlich längs zwischen den Trieben.

Vielleicht, aber nur vielleicht, gibt es Milben-Arten, die die Konstrukte anders spinnen.

Neulich hatte ich mehrfach, eine Art Schimmel an meinen Jadebaum-Bonsais. Und da die Sukkulent sind, hatten sie wohl Probleme beim Verarbeiten der Nässe des Tauchbades. Allerdings war das kein Schimmel, denn es war etwas klebrig, wie ein Wollnest eines Spinners. Und wenn es nicht von der Pflanze selbst kommt, würde ich hier auch einen Spinner vermuten. Aber ob der mit dem Schadbild zu tun hat. :cautious:
 
Das sind normale Chili-Haare. Was die Schäden auslöst kann ich aber auch nicht beantworten. Nach Spinnmilben sieht es nicht aus. Vielleicht liegt auch ein Pflegefehler vor? Eventuell auch zu hohe Luftfeuchtigkeit?

Vielleicht, aber nur vielleicht, gibt es Milben-Arten, die die Konstrukte anders spinnen.

Es gibt sogar Spinnmilben, die Spinnen garnicht, bzw. so, dass es nicht sichtbar wird. Solche Mistviecher habe ich nämlich andauernd.
 
Die braunen Flecken sehen für mich nach einer Art Erkrankung aus...
Das habe ich auch an einigen Pflanzen gehabt. Meine stehen aber auch ungeschützt bei Wind und Wetter draußen. Ich hab regelmäßig betroffene Blätter entfernt und die Pflanzen haben sich recht fix erholt.
Ich tippe auf eine Fäule

Ich muss meinen Vorrednern recht geben. Das sieht zu grob für Spinnenmilben aus. Allerdings tu ich mich auch schwer mit solchen Ferndiagnosen. Hast du ne gute Lupe oder nen Mikroskop?
Schau dir die "Gespinnste" oder "Haare" mal darunter an. Dann können wir die Spinnenmilben ausschließen.

Ich fahr eig. Immer ganz gut nach Ausschlussverfahren ☺
Bisher kam ich so fast jedem Problem auf die Schliche ;)
 
Danke schon mal eure Hilfe. Ich werde es abmachen und weiter beobachten. :angelic:
 
Zurück
Oben Unten