WaA76
Habanerolecker
- Beiträge
- 511
Hallo an die Experten hier im Forum!
Ich hab ja heuer mal im Internet eine paar Ulupica-Samen (Capsicum cardenasii) gekauft bei exotic-seeds.de.
Hier der Link: http://www.exotic-seeds-shop.de/shop/article_69/Capsicum-cardenasii-%22Ulupica%22.html?sessid=zg2t4ljudOcMPAOCf4hL1A1CaWvWswTx3E7aReHAZB9OaoVNXavulkekkmoX11I9&shop_param=cid%3D53%26aid%3D69%26
Lieferung war schnell und unkompliziert, von 8 ausgesäten Samen keimten 5 Stück.
Nun blühen die ersten und ich muss zu meinem Entsetzen feststellen, dass es sich hier mit ziemlicher Sicherheit nicht um Capsicum cardenasii handelt. Die Blüten sind nämlich WEISS
Hier mal ein paar Fotos:
Jetzt würd ich gerne wissen, was ich hier habe. Cardenasii kann ich ausschließen, oder?
Welche botansiche Gattung könnte das sein? Ich hätte mal auf chinense getippt, was meint ihr? Eventuell eine Chinense-Wildsorte?
Die Blüten sind ziemlich klein. Die Pflanzen wachsen sehr gedrungen und buschig (siehe Bilder) - und auch sehr langsam. Gekeimt sind sie so um den 15. März herum, seit gestern ist die erste Blüte offen.
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass das IKP in Gartersleben mal Samen irrtümlich als cardenasii bezeichnet hat. Könnten die von dort stammen?
Hoffe, jemand von euch hat ne Idee! Bin echt angepisst, hab mich sooo auf die cardenasii gefreut... :crying:
Ich hab ja heuer mal im Internet eine paar Ulupica-Samen (Capsicum cardenasii) gekauft bei exotic-seeds.de.
Hier der Link: http://www.exotic-seeds-shop.de/shop/article_69/Capsicum-cardenasii-%22Ulupica%22.html?sessid=zg2t4ljudOcMPAOCf4hL1A1CaWvWswTx3E7aReHAZB9OaoVNXavulkekkmoX11I9&shop_param=cid%3D53%26aid%3D69%26
Lieferung war schnell und unkompliziert, von 8 ausgesäten Samen keimten 5 Stück.
Nun blühen die ersten und ich muss zu meinem Entsetzen feststellen, dass es sich hier mit ziemlicher Sicherheit nicht um Capsicum cardenasii handelt. Die Blüten sind nämlich WEISS
Hier mal ein paar Fotos:
Jetzt würd ich gerne wissen, was ich hier habe. Cardenasii kann ich ausschließen, oder?
Welche botansiche Gattung könnte das sein? Ich hätte mal auf chinense getippt, was meint ihr? Eventuell eine Chinense-Wildsorte?
Die Blüten sind ziemlich klein. Die Pflanzen wachsen sehr gedrungen und buschig (siehe Bilder) - und auch sehr langsam. Gekeimt sind sie so um den 15. März herum, seit gestern ist die erste Blüte offen.
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass das IKP in Gartersleben mal Samen irrtümlich als cardenasii bezeichnet hat. Könnten die von dort stammen?
Hoffe, jemand von euch hat ne Idee! Bin echt angepisst, hab mich sooo auf die cardenasii gefreut... :crying: