Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich selbst habe was die Bestimmung angeht keine Erfahrung. Was allerdings hilfreich wäre: Bilder der Blüte (Makro). Damit lässt sich die Art (c. annuum, c. baccatum,...) meist gut bestimmen. Welche Sorte es genau ist, lässt sich nicht immer bestimmen, zumal auch was verkreuzt sein kann!
Blüten sind keine mehr dran. Und bei den derzeitigen Nachttemperaturen von 5°, 3 Nächte infolge, wird da auch nix mehr kommen. Alle anderen Pflanzen produzieren teilweise auch schon Herbstlaub.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.