Welche Chili könnte das sein?

VreniRi

Jalapenogenießer
Beiträge
129
Hallo Liebe Chili-Gemeinde

Hab mal eine Frage zur Sortenbestimmung...

Und zwar arbeitet mein Freund in einem Wohnheim für Autisten, unter anderem haben sie ein Gewächshaus in dem die unterschiedlichsten Sachen angebaut werden...

Unter anderem ist dieses Jahr folgende Chili dort aufgetaucht, von der keiner weiß welche Sorte es ist...

Ein paar Infos zur Pflanze:

Die Sorte reift von Grün über ne bräunliche Färbung bis ins rote hin ab.
Die Früchte sind ca. 1,5 cm groß die Schärfe liegt (glauben wir) im mittleren Bereich.
Die Früchte enthalten ziemlich viele Samen.
Die Pflanze wächst recht buschig

Ein paar Fotos der Pflanze hat mein Freund mit dem Handy gemacht hoffe die Bildqualität reicht aus...

Pflanze
rhn336it.jpg


ewg45tib.jpg


r4879cdt.jpg


Früchte

tzcgm8gc.jpg


9345fwml.jpg


Vielleicht weiß ja einer von euch, um welche Chili es sich hier handelt...

Vielen lieben Dank und einen schönen Feiertag

Vreni
 
Könnte die Bonsaichili sein: http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Wuerzkraeuter/Chili/Mini-Chili-Bonsai-Chili-Saatgut
 
Für eine var.minimum hat sie aber meiner Meinung zu große Blätter.
Hatte auch mal eine in einem rech großen Topf, aber so richtig groß wurde sie dennoch nicht.

Wie wäre es mit Pequin de Ischia?
Die viel mir ein, als ich das Bild sah.
 
Solche Früchte hab ich auch schon auf dem Wiesbadener Wochenmarkt gekauft. Ich tippe auf eine Peperoncini-Variante (C. annuum), von denen es viele Sorten gibt. Welche genau, da bin ich überfragt. Solche oder so ähnliche Chilis hat hier beinahe jeder südländische Gemüsehändler im Programm.
 
VreniRi schreibt ja ganz oben von "mittlerer Schärfe". Das ist natürlich immer subjektiv, wobei ich mir unter mittlerer Schärfe so 4-6 vorstelle. Dann könnte es keine Rawit oder Thai Chili sein, denn die sind bei weitem schärfer (7-8).
 
Wie du schon sagst ist das mit der Schärfe subjektiv. Deswegen habe ich mal auf die Rawit getippt, hatte sie selbst im Anbau und kommt den Bildern sehr nahe. Kann aber auch was anderes sein. Dass die Rawit bei Schärfe 7-8 anzusiedeln ist stimmt. Würde ich aber nicht ausschließen deswegen.
 
Von der Wuchsform und Fruchtgröße hätte ich auch auf die Rawit getippt.
Die Schärfe kann variieren, wobei die Rawit schon ganz ordentlich Wumms hat. ;)
 
Zurück
Oben Unten