Welche Chilis habe ich womöglich?

danamuzzi

Chiligrünschnabel
Beiträge
8
Hi ihr Lieben. Chili anbau ist Neuland für mich, Ich habe aus spaß von meinem ,,columbus ganze chilis'' Gewürz, Samen gesäht . Ich habe sie auf der Fensterbank, zwar habe ich einen Garten zur verfügung aber ich wollte sie im Haus haben. Wie der zufall es so wollte fand ich in einem Laden Pflanzen auf denen leider nur Peperoni stand, also gleich 2 in den Wagen gepackt und mittlerweile hängen schon junge Früchte dran. Total im Chiliwahn habe ich dann aus einer tiefgekühlten orangenen Habanero Samen gesäht und von den ca 15 Samen sind tatsächlich 3 gekommen (noch ganz kleine) . Nun hab ich 9 Pflänzchen und bin schon am überlegen mehr zu pflanzen also online Samen zu bestellen. Ich wusste nicht ganz genau in welchem bereich ich hier meine Frage schreiben kann denn ich habe mehrere^^ Frage nummer 1: weiß jemand was für Chilis womöglich im columbus gewürz tütchen stecken? Habe gehört am häufigsten ist Thai Chili. Frage 2: Ich werde versuchen ein Bild meiner Ladenpeperonis zu posten, vielleicht kann jemand erkennen was dies für eine Sorte ist? Als weitere frage würde ich gerne wissen ob man zu jederzeit Zuhause Chili sähen kann und ob das auch ohne extra Licht klappt? Ich bin total im fieber da ich schon immer gerne sehr scharf gegessen habe und auch gerne Soßen davon machen würde, zudem sehen sie super aus :-) Ich dünge mit Tomatendünger und besprühe meine Pflanzen ca 3 mal am Tag. Scheint ihnen zu gefallen. So nun hab ich aber viel geschrieben :whistling: ich hoffe jemand kann mir helfen. lg dana
 

Anhänge

  • ch.jpg
    ch.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 57
  • chio.jpg
    chio.jpg
    72,2 KB · Aufrufe: 65
Hallöchen,
zu den angefragten Chilisorten kann ich dir nicht weiterhelfen. Wichtig zur evtl. Sortenbestimmung wären auch Bilder der Blüte, Blätter, Früchte und der gesamten Pflanze.

Ich hatte vorletzten Winter meine vier Habaneropflanzen überwintert in meiner Wohnung. Eine Pflanze stand in der Küche, welche Richtung Osten ausgerichtet ist (Morgensonne), die Anderen nach Westen (Abendsonne, doch im Winter ist da nicht viel).
Schnell bemerkte ich, daß die am Westfenster schnell die Blätter abwerfen und ohne künstliches Licht ich die Pflanzen nicht durch bringe. Die in der Küche war putzmunter und brachte sogar ein paar Früchte in der Zeit.
Wenn Du Chilis das ganze Jahr über halten willst, dann schau bitte, daß die so viel wie nur möglich Sonne haben.
 
Hallo, Dana! Willkommen im Forum!

Zu Frage 1)
Ich kenne diese Tütchen nicht, aber wenn da "Thai Chilis" steht, dann wird es sich wahrscheinlich um eine Sorte der Art frutescens handeln.
"Thai Chili" wird oft recht wahllos als Sammelbegriff für eine Reihe von kleinen, scharfen Sorten aus dem Asiatischen Raum benutzt. Die sind aber auch kaum auseinanderzuhalten. :rolleyes:
Recht bebkannt sind zB.:

Prik Kee Noo aus Thailand,
(Lombok) Rawit aus Indonesien / Java
Siling labuyo von den Philippinen

Zu 2)
Pep(p)eroni ist auch so ein Sammelbegriff für scharfe, schmale, längliche Paprika.
Viele der in Deutschen Supermärkten erhältlichen, roten und grünen, länglichen, scharfen Peperoni sind Dutch Red aus Holland, eine Züchtung basierend auf der Sorte Cayenne.
Deine sehen allerdings eher wie richtige Cayenne aus, weil sie etwas schmaler und nicht so glatt sind wie Dutch Red.
Sollten sie noch etwas länger werden und mild bleiben, könnte es sich um die Sorte Lombardi handeln, die grün, also unreif, sehr oft als eingelegte Peperoni verkauft wird.
 
Danke , ich hoffe sehr das sie scharf werden :-( Mal eine neue Frage zum Forum: Kann ich als Antwort kein Bild senden? Sonst könnte ich ein Bild von den Blüten und der ganzen Pflanze machen. lg dana
 
danamuzzi schrieb:
Danke , ich hoffe sehr das sie scharf werden :-( Mal eine neue Frage zum Forum: Kann ich als Antwort kein Bild senden? Sonst könnte ich ein Bild von den Blüten und der ganzen Pflanze machen. lg dana

In dem "Schnellantwort"-Fenster müsstest Du den Bild-Link manuell mit
abschliessen.
Du kannst aber stattdessen auf den "Antworten"-Button unter dem letzten Post klicken, rechts unten. Dann bekommst Du die komplette Antwort-Maske mit Optionen für Schrift, fett, kursiv, Links, Bilder, Smilies, etc. ;)
 
Danke Schluckauf super :-) Garnicht leicht die kleinen Blüten mit meiner Kamera scharf zu bekommen.. also.. Bei Bild 1 sieht man beide der gleichen Sorte nebeneinander, haben sich recht unterschiedlich entwickelt wie ich finde. Ich hoffe die Bilder sind brauchbar^^ lg
 

Anhänge

  • chilii.jpg
    chilii.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 59
  • chiliii.jpg
    chiliii.jpg
    97,5 KB · Aufrufe: 64
  • chiliiii.jpg
    chiliiii.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 49
Dass sich zwei einer Sorte unterschiedlich entwickeln ist ganz gewöhnlich. Das kann die unterschiedlichsten Gründe haben und selbst wenn alle Rahmenbedingungen exakt gleich wären, würden die sich nicht auf's Haar gleichen. Das tun ja selbst eineiige Zwillinge nicht.

Ich finde, dass beide recht gut aussehen. Die könnten vielleicht ein bißchen dichter belaubt sein, kompakter gewachsen. Es ist für drinnen gezogene Pflanzen jedoch normal, eher in die Höhe als in die Breite zu streben. Das könntest Du durch zusätzliche Beleuchtung ändern. Nötig ist es nicht!
Die bekommen Blüten und Früchte, es scheint ihnen also gut zu gehen.

Ich denke Du hast da eine Sorte, die irgendwie mit der Cayenne verwandt ist, wie oben schon angedeutet. Das ist wahrscheinlich eine Selektion oder Kreuzung eines der großen Hersteller.
Wenn auf dem Etikett noch etwas mehr als nur 'Peperoni' stand, könnte man das vielleicht herausfinden. Aus welchem Laden stammen sie denn?

Noch etwas zu einer Bemerkung aus deinem ersten Post...
Wenn Du dir jetzt noch Saatgut kaufst, würde ich mir das für nächstes Jahr aufheben oder mir tatsächlich einen Kunstlichtaufbau basteln. Es ist jetzt schon ein wenig spät im Jahr, um noch auszusäen. Mit schnellwüchsigen annuum-Sorten mag das noch gehen, bei anderen wird sich das kaum noch lohnen, weil die dann im Herbst / Winter eventuell nicht mehr abreifen.

Früchte einer meiner Hababeros, welche im Herbst ins Haus geholt und dann im hellen aber unbeheizten Zimmer, bei 15°C, überwintert wurde, reiften zwar im Frühjahr ab, hatten aber bei einer Größe von 1cm verharrt. So etwas könnte dir passieren, wenn Du jetzt noch aussähst, es sei denn Du überwinterst wirklich warm und hell.
 
Hallo, und auch von mir herzlich willkommen hier im Forum.... :)

Zu dem Thema "jetzt noch aussäen" möchte ich ergänzend zu Schluckaufs Ausführungen noch anmerken, daß es aber durchaus Sorten gibt, bei denen man auch mit dem wenigen Licht im Winter gute Chancen hat, selbst ohne zusätzliche Beleuchtung sogar Früchte zu ernten.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir da die "Sibirische Hauspaprika" wärmstens ans Herz legen. Die ist zwar kein Anwärter auf nen Preis für das tollste Aroma, aber hat ne nette Schärfe, die man schon einigermaßen spürt - so zur Pulverherstellung, oder auch frisch zum reinen Schärfen beim Kochen, ist die echt supi.

Meine sah an einem Westfenster, Ende letzten November, so aus

p153xmq7e.jpg



Wenn Du von der Sorte jetzt noch welche in die Erde bringst, hast Du wahrscheinlich im Oktober spätestens die ersten reifen Früchte dran. Und die hält dann auch am Fenster (wenn das nun nicht gerade nach Norden raus geht) den Winter durch. Zu Weihnachten frische Chillis ist doch was Feines... ;)
 
Das ist mir auch bei 3 Stück passiert obwohl sie zeitig gepflanzt wurden, die blieben einfach klein und sind nicht mehr gewachsen! Habe sie in den Garten gesetzt letztes Wochenende und dachte, ich mach an denen nichts mehr und sehe ja ob Sie es schaffen oder nicht ^^ Hmmm ich werde wohl warten müssen bis sie reif sind, um zu erfahren ob sie schwarf sind :-( Wie lange sie reifen müssen ist dann auch unklar oder? Erntet man mit dem ganzen Stiel oder scheindet Ihn nur knapp ab?
 
:head: Auf die hätte ich auch kommen können, da ich sie gestern erst in einem anderen thread als guten Kandidaten für den Indoor-Anbau empfohlen hatte.

Chilthulhu hat ganz recht, die SHP wächst schnell, blüht lange, ist tolerant was Temperatur, Helligkeit und Feuchtigkeit angeht...
Manche finden den Geschmack nicht so besonders, aber es muss ja nicht immer exotisch sein.
Sie schmeckt leicht süßlich und scharf. Das ist doch ausreichend, wenn man damit nur schnell etwas aufpeppen möchte ohne den Geschmack stark zu beeinflussen; eine gute Sorte für die Küche!
 
Hi ihr Lieben
Ich habe eine neue Frage zu meinen unbekannten Chilis: Ist es normal das sie noch immer grün sind? Und bei Bild Nummer 2 sieht man das rechts die Schote ganz anders aussieht als links, müssten aber Beides die gleiche Sorte sein. Probiert habe ich Eine schon und obwohl Sie noch grün war, war Sie extrem scharf! Habe nur meine Zunge dran gehalten und mein Mund hat höllisch gebrannt (10 Minuten lang!) ^^ Also eine milde Sorte wird es wohl nicht sein ;-)

lg dana
 

Anhänge

  • chil.JPG
    chil.JPG
    93,8 KB · Aufrufe: 50
  • chilll.JPG
    chilll.JPG
    83,9 KB · Aufrufe: 48
Sieht mir sehr nach Cayenne Artigen Früchten aus.

Ich rechne da immer so 2 Monate bis zur Reife. Ausgegangen von der Befruchtung.

Zwischen zwei Pflanzen können immer leichte Unterschiede entstehen, auch bei ein und der selben Sorte.
Die Samen kommen ja meist auch aus unterschiedlichen Pflanzen und Früchten....daher haben sie über Generationen gesehen auch schon unterschiedlich viel mitgemacht.

Gruß Christian
 
Danke Christian. Sag mal sind Sie denn direkt reif sobald Sie rot sind oder müssen Sie dann noch weiter hängen?
 
Fürs Aroma würde ich noch 2 Tage abwarten.
Kann man bri Cayenne Artigen aber etwas vernachlässigen.

Bei Chinensen wie Habaneros finde ich es wichtiger.
 
Zurück
Oben Unten