welche chilli hab ich denn da?

henne222

Chiligrünschnabel
Beiträge
5
hallo zusammen,
bin neu hier und bin absoluter chilli fan(i love it)
habe jetzt seit drei jahren meine prachtpflanze gehegt und gepflegt und es ist immer wieder schön zu sehen was da von jahr zu jahr mehr dran ist.

ich habe das grosse glück auf mallorca zu leben, (zur allgemeinen beruhigung,man muß hier genau soviel arbeiten wie auch in deutschland...
und da es hier ziemlich warm ist gedeihen hier chilli am besten...auf den fotos ist das von dieser pflanze schon das 3.mal das sie früchte trägt


nur wie heißt sie....verzweifle bei den ganzen bildern im forum...

please help

molte grasies


henne
 
henne222 schrieb:
hallo zusammen,
bin neu hier und bin absoluter chilli fan(i love it)
habe jetzt seit drei jahren meine prachtpflanze gehegt und gepflegt und es ist immer wieder schön zu sehen was da von jahr zu jahr mehr dran ist.

ich habe das grosse glück auf mallorca zu leben, (zur allgemeinen beruhigung,man muß hier genau soviel arbeiten wie auch in deutschland...
und da es hier ziemlich warm ist gedeihen hier chilli am besten...auf den fotos ist das von dieser pflanze schon das 3.mal das sie früchte trägt


nur wie heißt sie....verzweifle bei den ganzen bildern im forum...

please help

molte grasies


henne
 
henne222 schrieb:
henne222 schrieb:
hallo zusammen,
bin neu hier und bin absoluter chilli fan(i love it)
habe jetzt seit drei jahren meine prachtpflanze gehegt und gepflegt und es ist immer wieder schön zu sehen was da von jahr zu jahr mehr dran ist.

ich habe das grosse glück auf mallorca zu leben, (zur allgemeinen beruhigung,man muß hier genau soviel arbeiten wie auch in deutschland...
und da es hier ziemlich warm ist gedeihen hier chilli am besten...auf den fotos ist das von dieser pflanze schon das 3.mal das sie früchte trägt


nur wie heißt sie....verzweifle bei den ganzen bildern im forum...

please help

molte grasies


henne

keiner ne idee?
 
reifen die von grün nach rot? oder über schwarz/lila?
wie scharf ungefähr?

meiner meinung nach passt auf diese fruchtform bei aufrechten früchten nur 3 Sorten:
NuMex Bailey Piquin
Pimienta de la Puta la Madre
Sibirischer Hauspaprika
 
Kannst du denn noch ein paar Angaben, wie Blütefarbe (Bild wär super), Reifezeit, Schärfe und Geschmack machen ?
Also die genannten Pimienta de la Puta la Madre und Sibirischer Hauspaprika würd ich ausschließen.
Gruß matze
 
matze schrieb:
Kannst du denn noch ein paar Angaben, wie Blütefarbe (Bild wär super), Reifezeit, Schärfe und Geschmack machen ?
Also die genannten Pimienta de la Puta la Madre und Sibirischer Hauspaprika würd ich ausschließen.
Gruß matze
hi dnake für die antworten,
also die reifezeit ist mom unglaublich schnell.es sind weiße blüten die sternförmig aufgehen und den kopf nach einer kurzen zeit hängen lassen.nach einer kurzen zeit(etwa 4 tagen)geht sie .
die frucht ist erst grün dann schwarz und dann von orange direkt auf knallrot
der geschmack ist echt der hammer sehr eigen danach unglaublich scharf.feuer.
die früchte werden 5-10 milli groß sehen putzig aus sind aber der teufel im schaffspelz

gestern wieder mal geerntet und sind schon wieder neue unterwegs

lg
henne
 
Also nach der Beschreibung kann man Sibirischen Hauspaprika definitiv
ausschließen. Nach dem, was ich bisher so gesehen habe, könnte das
eine Pequin-Sorte sein. Aber weiter kenne ich mich da auch nicht aus.

Gruß

Frank
 
h-man schrieb:
Also nach der Beschreibung kann man Sibirischen Hauspaprika definitiv
ausschließen. Nach dem, was ich bisher so gesehen habe, könnte das
eine Pequin-Sorte sein. Aber weiter kenne ich mich da auch nicht aus.

Gruß

Frank
weiter hat keiner einen einen plan?
wäre schön wenn ich eine antwort bekommen könnte
danke
 
h-man schrieb:
Also nach der Beschreibung kann man Sibirischen Hauspaprika definitiv
ausschließen. Nach dem, was ich bisher so gesehen habe, könnte das
eine Pequin-Sorte sein. Aber weiter kenne ich mich da auch nicht aus.

Gruß

Frank

nach Sichtung würd ich auch auf eine Pequin Sorte tippen - hab da neulich Pequin Chilles getrocknet im Asialaden gefunden die waren nur 4-8mm gross und damit noch kleiner als die Bird eyes die auf der Webseite auch als Pequin geführt wird.
LG Marc
 
Zurück
Oben Unten