Welche dieser Pimenta de Neyde ist reif genug zur Fortpflanzung?

G

Gast2212

Gast
Tja, ich habe mal geerntet. Nur weiß ich nicht, welche nun wirklich reif sein könnte. Wegen der Samenentnahme :whistling:

Hat wer nen Tipp für mich?

hfzC8eC.jpg
 
Ich würde die Große direkt neben den gelben Beeren nehmen, also die auch heller ist wie die anderen.
Wenn du sie aufschneidest siehst du dann auch ob sie reif ist.
 
Ich finde die hintere Reihe, zweite von links super -
Aber wie Habbi hats schon gesagt: nach dem Aufschneiden kannst ja gucken, was gut ist...
 
Danke, ich werde die Samen beider ins Depot aufnehmen und mal gucken, was für eine nette Verkeuzung dabei raus kommt ;)
 
Naja, zumindest alle im gleichen Garten, wobei ich Chinenses meist bei Chinenses und Annuums bei Annuums gehalten habe ;)
 
Hoffentlich haben sich die Bienen auch an diese Einteilung gehalten, Kai. ;):)
 
Also ich finde Verkreuzungen spannend. :) Solange man genug reines Saatgut bestellt hat, kann man sich ruhig auch an Experimente wagen und einfach mal gucken, was Mutter natur so hervorbringt. Interessant zu verfolgen ist hier z. B. Thread wo Pimenta de Neyde mit 7Pot gekreuzt wurde :whistling:
 
Solange man mit so einer gesunden Einstellung, wie Du, daran geht, ist das überhaupt keine Problem. Ist wie Du sagt sehr spannend. :)

Aber es gibt ja auch einige, die dann völlig verwundert sind, das Mutter Natur etwas anders hervorzaubert, als gedacht. :whistling::D
 
Da hast du Recht. :)
Aber ich bevorzuge dann doch Kreuzungen, wo man weiß, was drin ist. Für ein reines Überraschungsei ist die Liste zu voll.. :D

degeneriert schrieb:
Thread wo Pimenta de Neyde mit 7Pot gekreuzt wurde :whistling:

:whistling: bei dem Projekt darf ich jetzt auch mitmachen. ;)
 
Ich würde auch sagen die linke größere und oben die rechte kleinere. Wen du sie aufschneidest, sollte sie innen weislich sein.

Schau mal hier
Neyde
 
Beim Aufschneiden haben sich vorwiegend leider nur grüne Innenwände gezeigt. Zwei Beeren hatten violette Innenwende mit klar weißer Plazente. Ich denke, letzte waren die reifen, korrekt?
 
Letztere klingen gut!
Ist bei unserem Wetter halt immer mit etwas Glücksspiel verknüpft bei der Sorte.

Wenn die Samen auch schön reif aussehen passt das.

Ansonsten direkt eine frische "Keimprobe" machen mit ein paar Samen. :P
-Lass dann nur nicht den VAC von der Entsorgung hören. ;)
 
Zurück
Oben Unten