Welche Erde nach dem Pikieren ?

Geißlein

Jalapenogenießer
Beiträge
172
Hallo zusammen,
welche Erde empfehlt ihr für die weitere Aufzucht nach dem Pikieren ?
Gibt es spezielle, vorgedüngte Erde, mit der man super Erfahrung hat für ein gutes Pflanzenwachstum und natürlich auch den Erfolg für die Ernte beisteuert.
Bei uns gibt es OBI und Dehner... haben die was gescheites an Erde im Sortiment ?

Dank Euch !
 
Ich empfehle dir BioBizz Light Mix z.B. von Growland dazu Perlit zum beimischen (optional)

und als Dünger Hakaphos soft special. Das ist der Standard Dünger hier im Forum.
 
DonFredo schrieb:
und als Dünger Hakaphos soft special. Das ist der Standard Dünger hier im Forum.

Bei der Düngerempfehlung muss man etwas aufpassen. ;)
Der Hakaphos Soft Spezial ist nur für weiches Wasser geeignet.
Für hartes Leitungswasser nimmt man einen anderen Hakaphos. :)
 
Ich hab noch nicht mal Erde und Ihr wollt schon düngen ?
Ne, Spaß beiseite, was gibts denn so vergleichbares bei Dehner oder OBI ?
 
Ich hab mir diese Blumenerde geholt:

https://www.compo.de/de/de/produkte/COMPO-SANA-Qualitaets-Blumenerde.html

und habe diese Erde mit Perlite gemischt.

http://www.ebay.de/itm/260914502688?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Meine kleinen fühlen sich wohl und bis jetzt kann ich noch nichts Schlechtes berichten.
 
Bei deinem Obi gibt es, wenn du Glück hast, einen Sack Perlite.
Das wird als "unbehandelte" Wärmeschüttdämmung, in 100 Liter Säcken, für ca. € 13,-, verkauft.

Dazu würde ich einfach die billigste Blumenerde nehmen.
Die kostet dann ca. 3 oder 4 Cent pro Liter.

Dann mischst du 1/3 Perlite zu 2/3 Blumenerde.
Wenn du das noch verbessern willst, kannst du 1/3 der Blumenerde durch Kokoshumus ersetzen.
Also jeweils 1/3 von allen Sachen.
 
Hi pum,

während der Wachstumsphase Hakaphos Grün, sobald die ersten Blüten aufgehen sollte man dann auf Hakaphos Rot umstellen.
 
Hakaphos blau als Universaldünger (15+10+15) sollte auch funktionieren.

Die Softreihe ist für Wasserhärten von 8–15 °dH ausgelegt. Da würde ich an deiner Stelle mal online nachschauen, wie hart das Wasser ist und dann entscheiden!

http://www.wasserhaerte.net/

Dort kannst du ganz einfach nachschauen. Wenn das Wasser zu hart ist, besteht auch immer noch die Möglichkeit mit Regenwasser zu mischen, falls du das zur Verfügung hast. Regenwasser hat in der Regel eine sehr geringe Härte (nahe Null).
 
Unser liegt bei 19. Das hatte ich schon mal gegooglet. :) na dann favorisiere ich aber eher Hakaphos blau als Universaldünger. Ich baue ja nur für mich an und ob dann ein paar Früchte mehr oder weniger kommen stört mich nicht. Bin erstmal froh, wenn die Pflanzen überleben und überhaupt ne Frucht tragen. Vielleicht seh ich das nächstes Jahr anders. Aber da es mein erstes Jahr ist, wird erstmal getestet und der normale Tomatendünger aufgebraucht. :)
 
capsicum perversum schrieb:
Bei deinem Obi gibt es, wenn du Glück hast, einen Sack Perlite.
Das wird als "unbehandelte" Wärmeschüttdämmung, in 100 Liter Säcken, für ca. € 13,-, verkauft.

Wäre dann Dieses hier ?
http://www.obi.de/decom/product/Fermacell%20W%C3%A4rmed%C3%A4mmsch%C3%BCttung%20100%20l/6467203?isi=true
 
Zurück
Oben Unten