Welche Habaneros und Rocotos schmecken euch am besten ?

campingbaer66

Jalapenogenießer
Beiträge
177
Hallo zusammen ,

da ich noch nicht so viel Erfahrung mit dem Chili Anbau habe und dies meine erste richtige Saison ist , würde ich gerne eure Erfahrungen hören.
Ist auch schon mal als Ideenfindung für nächstes Jahr gedacht.

Ich habe dieses Jahr im Anbau :

Chinensen :

- Aji Umba red
- Red Savina
- Foodorama Scotch Bonnet
- Fatalii gelb
- Orange Habanero
- 7Pod Jonah Strain
- Moruga yellow
- Vincentes Sweet Habanero
- Limon
- Rashid yellow
- Trinidad Scorpion
- Scotch Bonnet Trinidad red

Rocoto :

- P360
- Rocoto Riesen
- Canario
- Rocoto da Seda
- Rocoto Manzano rojo


Nächstes Jahr sollen es auf Antrag meiner besseren Hälfte nur noch 10 Pflanzen sein , deshalb will die Auswahl gut überlegt sein.
Ich hoffe ihr habt viele gute Empfehlungen für mich.

Schönen Gruß ,
Peter
 
Geschmack hat ja nicht viel mit Erfahrungen zu tun. Du wirst zu jeder Empfehlung sicherlich auch einen finden, dem die Chilisorte überhaupt nicht liegt bzw. der sie uninteressant findet. Musst du schon selbst probieren. :)

Die Orange Habanero würde ich auf jeden Fall beibehalten, die hat ein sehr fruchtiges Aroma, finde ich sehr lecker.
 
Genau, alles Geschmackssache. Z.B. mit C. chinense kannsde mich jagen :blush:
 
Das mit der Habanero orange kann ich auch nur bestätigen. Die würd ich auch beibehalten. Auch die Fatalii gelb, die auch sehr fruchtig ist.

Gruss
Olli
 
Du hast einige wunderbare Chinense bei die ich kenne und sehr mag. :w00t:

- Red Savina: tolles Aroma, Massenträger
- Fatalii: in meinen Augen die Beste, super fruchtig mit einem ausgezeichneten Geschmack
- Habanero Orange: auch eine tolle mit sehr guten Geschmack
- Vincentes Sweet Habanero: sehr gut ohne Schärfe für Habbi Anfänger perfekt zum Kosten ob sie ihnen überhaupt schmecken. ;)
- Limón: eine geniale kleine Beere optimal zum Naschen, Massenträger
- Trinidad Scorpion: auch eine tolle ich mag sie sehr gern


Zu Deinen Rocotos kann ich nur sagen hast eine tolle Auswahl. :thumbup:

Auf zehn Pflanzen zu reduzieren wird bestimmt schwer werden. ;):whistling:

Gruß Jörg
 
jfk1307 schrieb:
Auf zehn Pflanzen zu reduzieren wird bestimmt schwer werden. ;):whistling:

Gruß Jörg

Erst mal vielen Dank für eure Tipps.
Ja , das wird schwer und will gut geplant werden.
Ich hätte dieses Jahr auch schon mehr gemacht , aber unser kleiner Garten ( 60 qm³ Rasen mit Beetumrandung lässt nicht mehr zu :undecided: ).

Also Zwischenstand dank euch :

Orange Habanero und Fatalii werden also schon mal sicher beibehalten , Red Savina wohl auch.
Bei den Rocotos muss ich erst mal sehen wie die überhaupt schmecken , ich hatte bisher nur letztes Jahr die Rocoto Riesen und das sehr spät , deshalb nur 3 Beeren vor Frostbeginn.

Bei den Chinensen hab ich noch zwei "neue" gefunden die mich interessieren würden ( hat Semillas neu im Angebot ) :

- Madame Jeanette
- Habanero Gambia ( soll ein rauchiges Aroma haben :) )

Habt ihr die eventuell auch mal gehabt ?

Schönen Gruß aus der Pfalz ,
Peter
 
Die Limon brauchen nicht so viel Platz, guter Ertrag, scharf und lecker. Die würde ich auch nehmen.

Madame Jeanette und Habanero Gambia würde ich einfach ausprobieren.
 
Ich hatte die Madame im letzten Jahr und habe sie in diesem wieder mit zwei Pflanzen im Set.
Weil sie so lecker ist...
Echt fruchtig und auch zwischendurch mal gut zu naschen. Die Pflanzen sind robust und hängen ordentlich voll.
Ich warte diesertage noch aufs Abreifen und kanns kaum erwarten. Selbst das Pulver ist klasse und riecht prima. Kann die nur empfehlen.
Wenn Du mir ne PN mit Deiner Adresse schreibst, schicke ich Dir Saatgut aus eigener Ernte. Keimrate von nahezu 100%.
 
Madame Jeannette ist zwar teuflisch scharf, aber dafür suuuuperlecker! :)
Red Savina gefällt mir geschmacklich auch sehr gut, genauso Habanero Orange und Trinidad Scorpion.

Aber wie gesagt - alles Geschmackssache. ;)
 
campingbaer66 schrieb:
Ich hätte dieses Jahr auch schon mehr gemacht , aber unser kleiner Garten ( 60 qm³ Rasen mit Beetumrandung lässt nicht mehr zu :undecided: ).

Also Zwischenstand dank euch :

Orange Habanero und Fatalii werden also schon mal sicher beibehalten , Red Savina wohl auch.
Bei den Rocotos muss ich erst mal sehen wie die überhaupt schmecken , ich hatte bisher nur letztes Jahr die Rocoto Riesen und das sehr spät , deshalb nur 3 Beeren vor Frostbeginn.

Bei den Chinensen hab ich noch zwei "neue" gefunden die mich interessieren würden ( hat Semillas neu im Angebot ) :

- Madame Jeanette
- Habanero Gambia ( soll ein rauchiges Aroma haben :) )

Habt ihr die eventuell auch mal gehabt ?

Schönen Gruß aus der Pfalz ,
Peter

Na Peter da hast Du doch genügend Platz, der Rasen möchte doch auch mit schicken Pötten bestückt werden. :whistling:
Ich habe schon viele Chili Heads gesehen die das so machen, das sieht einfach schick aus. :cool:
Gerade Rocotos machen sich da sehr gut, ich selbst habe auch Deine Rocoto Auswahl und noch ein paar mehr ( weil ich ihnen mittlerweile verfallen bin), bis auf die Canario ( die ist weniger meins).

Hatte bisher die Rocoto rote Riesen die einen ganz tollen Geschmack hat, und die flotte Rocoto Grandis die einfach schnell ist.
Du wirst merken das auch Rocotos große Geschmacksunterschiede haben, die Riesen brauchen selbst noch Zeit wenn sie sich umfärben ca. 14 Tage erst dann haben sie den richtigen Geschmack. ;)
Auf die Rocoto de Seda hoffe ich sehr, habe schon sehr viel gutes von ihr gehört, meine hat ne Beere dran die sich gerade umfärbt :w00t: , bin schon gespannt wie die Erste schmeckt, ist ja leider noch keine Sommerbeere die immer viel besser schmecken, aber die Erste ist ja immer was besonderes. :D

Ich sehe schon Du hast noch zwei wunderbare Chinensen gefunden, langsam wird es immer schwieriger sich auf zehn Pflanzen zu begrenzen. :laugh:

Hatte beide schon letzte Saison, leider ist mein Platz auch etwas beschränkt, darum habe ich mich mit der Auswahl echt schwer getan, aber die Gambia musste unbedingt wieder dabei sein. :P
Hätte auch gern die Madame Jeanette wieder bei gehabt, aber durch meinen Rocoto Wahn und den neuen Chinensen :whistling: ist sie erst nächste Saison wieder bei. :D

Gruß Jörg
 
Nochmal vielen Dank für eure Tipps und Anregungen.
Ja , die Auswahl ist bei nur noch 10 Pflanzen wirklich schwer.
Aufgrund eurer Antworten sähe meine vorläufige Liste dann so aus :

Chinensen ( insgesamt 7 ):

- Orange Habanero
- Fatalii
- Habanero Gambia
- Madame Jeanette
- Trinidad Scorpion
- 2 weitere noch


Rocotos ( insgesamt 3 ) :

- Rocoto Manzano rojo
- Rocoto de Seda
- 1 weitere noch

Wenn ihr noch weitere Empfehlungen habt nur her damit ;).

Schönen Gruß ,
Peter
 
Bei den Trinidad nimm aber nur die yellow variante...
Dazu würde ich noch eine Scotch Bonnet nehmen...
 
Hallo clef ,

wie unterscheidet sich die gelbe Scorpion von der "normalen" roten ?
Geschmacklich , Schärfe oder Wuchs ?

Welche Scotch Bonnet wäre denn gut , ich hab diese Jahr die Foodorama Scotch Bonnet und die Scotch Bonnet Trinidad red , allerdings noch keine reifen Beeren zum testen.

Schönen Gruß ,
Peter

Clef schrieb:
Bei den Trinidad nimm aber nur die yellow variante...
Dazu würde ich noch eine Scotch Bonnet nehmen...
 
Ich würde auf jeden Fall die Limon mit auf die Liste setzten. Brauchen nicht viel Platz und haben ein leckeres frisches Aroma!
 
Unterschied ist, die Yellow ist milder, ein einzigartiges Mango aroma und der Wuchs ist wirklich ansehnlich und schön.
 
Zurück
Oben Unten