Welche Jungpflanzen behalten?

MK:)

Chiligrünschnabel
Beiträge
84
Hallo Zusammen

Ich habe jeweils mehrere Samen von der gleichen Sorte ausgesäht und eine sehr gute Keimquote gehabt. Nun werde ich erste Jungpflanzem abgeben an Bekannte und Verwandte.

Welche Kriterien schaut ihr euch an um auszusortieren wer am meisten Potential, zu einer grossen ertragreichen Pflanze zu werden, hat?

Ist zum Beispiel eine grössere Pflanze besser als eine etwas kleinere die aber schon die erste Gabelung zeigt? Usw.

Viele Grüsse
 
Ist zum Beispiel eine grössere Pflanze besser als eine etwas kleinere die aber schon die erste Gabelung zeigt? Usw.
Einen gesunden Gesamteindruck sollte die Pflanze machen.
Dann kommt es bei mir auch auf den Platz an, ich geb dann auch mal ne größere Pflanze ab und behalt die kleiner ( vorausgesetzt sie liefert noch ne Ernte).
 
ich find das selektieren zum jetzigen Zeitpunkt auch sehr schwer..zumal sich eine jetzt kleine Pflanze bei entsprechender Witterung und Freiland auf einmal den Mega Turbo bekommen kann.....ich habs letztes Jahr so gemacht, das die, die draussen am kleinsten waren ich abgegeben hatte :D
 
Manchmal erkannt man das schon beim keimen wie der keim aufgeht wie sich die Pflanze danach so entwickelt.
Dann dauert es wieder ein paar wochen, bei mir waren es circa 3 Wochen (ohne extra beleuchtung), dann setzte der zweite Schub ein.

Komischer weise genau die Pflanzen die auch schon bei der Keimung gut aussahen, entwickeln sich dem entsprechend auch.
Beim zweiten schub ist dann die Blätter entwicklung wichtig.
Das merke ich gerade, da vieler meiner Pflanzen gerade die unzähligen Sonnenstunden geniessen.
 
Zurück
Oben Unten