Zackorz
Datet Datils
- Beiträge
- 2.168
Ich baue auf den letzten Drücker noch 2 Chili- und einige Tomatensorten an.
Nun habe ich ein kleines Problem mit der Keimtemperatur.
Ich habe ein beheiztes Gewächshaus. Im Winter konnte ich dort gut Chilis anziehen, da die Umgebungstemperatur recht niedrig war.
Nun ist diese aber gestiegen, folglich wird es recht heiß im Gewächshaus.
Ich habe nun 3 Möglichkeiten:
1. Immer die Heizmatte anlassen, was aber recht heiß ist ( konstant 33-34 Grad)
2. Die Heizmatte nur Tagsüüber betreiben und Nachts auslassen ( knappe 20 Grad Nachts, 33-34 Grad Tagsüber)
3. Konstante 20 Grad
Welche haltet ihr für am Sinnvollsten?
Nun habe ich ein kleines Problem mit der Keimtemperatur.
Ich habe ein beheiztes Gewächshaus. Im Winter konnte ich dort gut Chilis anziehen, da die Umgebungstemperatur recht niedrig war.
Nun ist diese aber gestiegen, folglich wird es recht heiß im Gewächshaus.
Ich habe nun 3 Möglichkeiten:
1. Immer die Heizmatte anlassen, was aber recht heiß ist ( konstant 33-34 Grad)
2. Die Heizmatte nur Tagsüüber betreiben und Nachts auslassen ( knappe 20 Grad Nachts, 33-34 Grad Tagsüber)
3. Konstante 20 Grad
Welche haltet ihr für am Sinnvollsten?