Welche Mangelerscheinung?

NeoHippy

Chilitarier
Beiträge
1.438
Hallo Leute,

habe ein Problem bei meiner Aji Limo Pflanze.
Keine andere Pflanze zeigt diese Anzeichen, sie ist also als einzige betroffen.

Die Symptome treten eher auf neuem Wuchs auf, wobei die älteren Blätter normal aussehen.
Jedoch scheint es so als ob die betroffenen, äter werdenden Blätter sich nicht mehr erholen.

Foto von einem jüngeren Betroffenen Blatt:

20160608_103237.jpg

Noch ein betroffenes Blatt:
20160608_103244.jpg

Wie man sieht sind eher junge Blätter betroffen:
20160608_103254.jpg


Zum Vergleich ein altes, nicht betroffenes Blatt:

20160608_103308.jpg

Gesamtansicht der Pflanze:
20160608_103316.jpg

20160608_103322.jpg


Wie man sieht hängt die Pflanze schon rappel-voll mit Chilis. Vom Schadbild und dieser Tatsache her kam ich schon auf die Idee eines Phosphormangels.

Was meint ihr? Was ist das?
Was kann ich dagegen tun?

Vielen Dank
 
Das wüsste ich auch gerne! Habe ich auch an der ein oder anderen Pflanze... Vielleicht wurden durch den Regen die Nährstoffe rausgespült?
 
Kommt bei mir wohl eher nicht in Frage, die Pflanzen stehen einigermaßen regengeschützt am Balkon. Klar kommt bei Sturm auch Regen in den Topf, jedoch waren das nie solche Mengen, dass Nährstoffe tatsächlich rausgespült hätten werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es überwiegend an neuen Blättern auftritt sind bei Mangelerscheinungen in der Pflanze nicht verlagerbare Stoffe betroffen. Das können eigentlich nur verschiedene Spurenelemente in Frage kommen. Schädlinge sind ausgeschlossen? Junge Blätter werden ja auch eher befallen als ältere.
 
Ich dachte auch schon an Magnesium, das Schadbild sieht nämlich so ähnlich aus, insofern ich das beurteilen kann.

Allerdings werden sie mit Haka Soft spezial gedüngt, der ja eigentlich schon Magnesium enthält.
Gestern bekamen auch alle mal eine Ladung Calcinit, falls es also doch ein Ca mangel sein sollte, müsste sich das Schadbild bessern.

Ich hatte, wie jedes Jahr, Blattläuse die wurden aber bereits erfolgreich bekämpft und ausgerottet.
Die Biester waren auch auf jeder Pflanze und die Aji Limo ist die einzige die so aussieht, obwohl sie vergleichsweise wenig befallen war.
Von dem her würde ich eher ausschließen, dass Schädlinge dafür verantwortlich sind.
Und andere Schädlinge konnte ich auch nach genauerer Untersuchung nicht finden.
 
Ich habe vor 5 Tagen ein kleines Händchen voll Kali-Magnesia auf den Töpfen verteilt... (in der Erdmischung hatte ich auch unter anderem Gesteinsmehl beigefügt) und jetzt gerade versuchsweise bei einer Pflanze ein bisschen Guano in die Oberfläche eingearbeitet. Nicht dass es doch Stickstoffmangel ist, aufgrund des Kali-Magnesia. Mal sehen, ob sich irgendwas ändert in den nächsten Tagen.
Mit dem PH-Wert könnte es eventuell (zumindest bei mir) auch zusammenhängen, weil ich immer alte gesiebte Erde mit neuer mische... Vielleicht stimmt da das Gleichgewicht nicht mehr.
Oder es hat doch was mit der Nässe zu tun und dass es noch nicht dauerhaft mal warm war, da können die Nährstoffe glaub ich nicht so gut aufgenommen werden.
 
Ich habe auch schon daran gedacht der Pflanze einen guten Schluck Bittersalz zu gönnen.
Ich möchte aber noch abwarten ob jemand definitiv weiß worum es sich hier handelt.

Ansonsten muss ich eh nach Trial and Error handeln.

Der PH wert sollte/kann es bei mir eigentlich nicht sein. Ich verwende immer Frische Erde (bei der der PH Wert auch gepasst hat -->überprüft) und ich passe den PH Wert des Gießwassers auch jedes mal an.

An einen N Mangel glaube ich eher nicht. Normalerweise sind da anfangs nur alte Blätter betroffen, außerdem sieht das Schadbild anders aus. Hatte leider schon öfter N Mangel ^^

Nässe/Kälte könnte natürlich sein, allerdings wäre es seltsam, dass nur eine Pflanze betroffen ist. Aber wer weiß, vielleicht ist sie einfach sensibler als die anderen.
 
ich hatte das Blattbild zum Ende der letzten Saison, als ich den Pflanzen "Stress" machen wollte zur Steigerung der Schärfe und einfach nicht mehr ausreichend gegossen hatte. Auf deinen Bildern sieht es jedenfalls auch so aus, dass du zumindst nicht übergießt...
Vielleicht steht die einfach zu trocken, so dass bei den oberen Blättern nicht mehr genug ankommt...

VG. P.
 
Auch wenn die Erde von oben trocken aussieht, sollte genug Wasser darin sein. Der Topf ist sehr schwer. Von dem her würde ich diese Theroie eher ausschließen. Aber ich werde jetzt einfach systematisch vorgehen. Ich denke nach wie vor, dass es ein Mangel ist. Ich gebe der Pflanze beim nächsten gießen mal mehr Magnesium und dann auch etwas mehr Phosphor. Kann nicht schaden, wenn sie so klein ist und schon so viele Schoten dran hängen.

Danke für euren Input :)
 
Zurück
Oben Unten