Welche Rocoto für einen Rocoto Neuling?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7072
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 7072

Gast
Moin zusammen.

Ich hatte bisher nur "normale" Chilisorten. Aber dank @Fossegrim habe ich 3 Sorten Rocoto probieren dürfen und habe mich auch prompt tierisch verliebt in diese Sorten:wacky:
Bombiger Geschmack und eine sehr angenehme Schärfe.
Ich durfte eine Cuencano, eine Costa Rican Yellow und eine Mexican Giant probieren. HAMMER!!!!:drool:

Nun zu meiner Frage:
Welche Rocoto Sorten könnt ihr mir empfehlen? Sie soll Freiland und in 66L Kübeln stehen.

Je mehr Vorschläge desto besser;)

Gruß
Christopher
 
Ich bin zwar ebenfalls Neuling allerdings plagen mich ähnliche Gedanken. Ich hab die Montufar ins Auge geschlossen da sie produktiv und unkompliziert (vor allem was die geforderten Temperaturen angeht) sein soll. Der Geschmack soll auch "gut" sein- allerdings bleibt sie eher klein. Der Kübel wäre also etwas überdimensioniert ;-)
 
@FeuerPflanzer
Danke für den Tipp :thumbsup:
Rocoto Montufar ist gespeichert.

@Hombre
Rocoto Aji Largo schaue ich mir gleich mal an.
Danke für den Tipp:thumbsup:

Sind denn Rocotos so kompliziert???
 
Sind denn Rocotos so kompliziert???

Nein aber nicht so unproblematisch wie andere Arten. Die reagieren halt eher auf Wetter wie andere. Wenn die Methode aber passt dann sind sie auch kein Problem. Kann halt immer sein das die Ernte schwächer ausfällt wegen ungünstigem Wetter.
Bei manchen Leute klappt es aber auch gleich ohne Probleme

Gruss

Alexander
 
Okay.
Mit Chili Grundkenntnissen sollte man also ein paar Beeren erhaschen können...;)
 
Ich versuche mein Glück auch 2016 zum ersten Mal habe mir Rocoto Manzano Amarillo, Rocoto Manzano Rojo Samen gekauft.
Schauen wir mal was raus kommt bei den Rocotos.
 
Das heißt, dass ich die im Februar aussähe?
Behandle ich die dann genauso wie andere Chilisorten?
Anzucht im Jiffy und dann Umtopfen in kleine Töpfchen.
Und dann sofort in den Endtopf?
 
@Hombre Danke für die schnelle Antwort :) dann werde ich mich 2016 auch mal an Rocoto versuchen :thumbsup: an dieser Stelle nochmal vielen Dank an @ToTy für die Samen :whistling::)
 
Mit Kunstlicht kannst du auch früher mit den Rocotos anfangen. Dann sollte aber Platz da sein, da die schon relativ groß werden bis sie raus können.
 
Danke.
Aber leider habe ich keine Pflanzlampen...
Werde es auf herkömmliche Weise probieren:thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten