Welche Sorte ist das?

Horsta

Jalapenogenießer
Beiträge
103
Hallo,
Habe Samen von einer nun verstorbenen alten Frau bekommen die diese seit vielen Jahren auf der Fensterbank gehalten und vermehrt hat. Wo diese Chili her stammt wird wohl immer ein Geheimnis bleiben, aber um welch eine Sorte es sich hier handelt kann mir sicherlich hier einer sagen, würde mich freuen.
Wächst breit buschig, starke Verzweigung.
Grüße
DSCN0318 40.JPG

DSCN0310 35.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Horsta,

deine Pflanze sieht sehr nach Apache aus.
Dazu würde auch das von Dir beschriebene buschige Wachstum passen.
Außerdem ist die Apache sehr beliebt als Fensterbankchili.

Kannst Du denn was zur Schärfe sagen?
 
santoz schrieb:
Hallo Horsta,

deine Pflanze sieht sehr nach Apache aus.
Dazu würde auch das von Dir beschriebene buschige Wachstum passen.
Außerdem ist die Apache sehr beliebt als Fensterbankchili.

Kannst Du denn was zur Schärfe sagen?
Hallo André,
ganz herzlichen Dank für deinen Hinweis.
Zur Schärfe kann ich sagen, sie ist für mich aber auch einigen anderen die die Frucht gekostet haben sehr scharf, erst ist nix aber dann setzt eine gewaltige Schärfe ein sodass ich von einer 2 cm Frucht nur die Spitze essen konnte.
Übrigens, es ist möglich dass diese Pflanze aus Sibirien von dieser Frau mitgebracht wurde.
Zum Wuchs etwas genauer, dieser ist überhängend, stark verzweigt und trägt z.Z. an die hundert oder mehr Beeren von 1 -4 cm Länge, Blüten sind rein weis.
Nun werde ich mal nach Bilder von Apache schauen.
Grüße, Horst
 
Hallo,
nun da ich mir über Apache so ziemlich im klaren war (siehe mein Foto im Beitrag 1, es passt zur Abb. in der Sortenbeschreibung), habe ich über "Samenchilishop" mir ein Tütchen mit der Bezeichnung "Apache -Topfpepperoni" im Herbst 2014 besorgt.
Früh ausgesät reifen nun die ersten Früchte und ich staune, die noch grünen Früchte stehen aufrecht.
Gibt es evtl. mehrere Formen dieser Pflanze unter gleichem Name?
DSCN1998 40.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten