welcher Baum im Garten?

lighter

Habanerolecker
Beiträge
479
ich möchte gerne im zentrum meines gartens einen baum pflanzen und habe keine ahnung, welchen.
es sollte einer sein, der nicht ganz so groß wird (also nicht unbeding ne eiche) und der keine früchte trägt (also obst), ansosten kann ich mir allse vorstellen.
habt ihr ideen?
 
Habe eine Idee, da ich das gleiche auch gerade entschieden habe.

Wir haben uns für einen Zimtahorn entschieden.
Ansonsten standen für uns ein Eisenholzbaum oder ein Kuchenbaum zur Wahl.
 
danke!
hab gleich mal gegoogelt. die sehen alle toll aus, werden aber alle ziemlich gross. dann fliegen mir die blätter in die dachrinne.

einen ahorn hatten wir auch im blick, feuerahorn oder blutahorn.
oder einen kugel amberbaum. sind aber noch auf der suche, ist gar nicht so einfach, einen baum auszusuchen, der das ganze (meins) leben im garten stehen soll...
 
Oh, die genannten sind ja schon relativ kleinwüchsig für Bäume...
Laut unserer Baumschule kann man den Eisenholzbaum am besten durch Schnitt leiten. Von den von mir genannten!
Amberbäume sind auch hübsch, wir haben einen in Säulenform, vielleicht ist das etwas für euch?
 
Aus aktuellem Anlsss:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chilenische_Araukarie

Haben Nachbarn von mir im Garten :)
Macht null Sauerei und ist ein echter Blickfang :)
Allerdeings eignet sich der Baum nicht zum umarmen :D
 
Schöne und eindrucksvolle Pflanze!
Allerdings ist die doch noch größer. Ist die Frage ob der an Ort und Stelle passt....
 
In unseren Breiten wird die nicht sooo Groß. Unser Nachbar hat die als Jungpflanze gesetzt. Nach 6 Jahren ist die grade mal 2 m hoch.
 
lustiger baum, bietet allerdings eher bedingt sichtschutz vor neugierigen nachbarn :-)
ich denke dieser hier wirds: kugelamberbaum, kosten zw. 250 und 500 €.

http://www.mein-schoener-garten.de/experten/resources/msg-redaktion/kugelamberbaum.png
 
Öhm, schau dich noch mal um. Für so einen haben wir in diesem Frühjahr bei unserem Gärtner 80 Euro bezahlt (knapp 2m hoch).
Erscheint mir arg teuer!

Aber herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung!:)
 
Hallo lighter , ich habe vor etwa 10 Jahren einen Liriodentron in meinen Garten als Soliderbaum gepflanzt
Der hat eine schöne Blattform und ne ganz bunte Blattfärbung im Herbst .Er hat etwa 8Jahre gebraucht ,
bis zur ersten Blüte, aber jetzt nach etwa 11 Jahren war er ganz übersät mit gelb-orngenfarbenen Blüten
Eine wahre Pracht an Blüten die auch etwa 3-4 Wochen halten. Kann den Baum wärmstens empfehlen.
Scharfe Grüße
Klaus vom Necharursprung.
 
ich hab diese jahr einen walnußbaum gepflanzt, für mich muß ein gewächs auch einen nutzen haben und einen winterharten chilibaum gibts ja noch nicht ;-)
 
Wie groß soll/darf der Baum den im Ausgewachsenen Zustand werden.
Die Beschreibung "es sollte einer sein, der nicht ganz so groß wird"
ist ja nicht sehr genau. Max. Höhe und Kronendurchmesser währen wichtig.

Stefan
 
Catalpa bignonioides 'Nana' !
- Kugel/Pilzförmig
- Extrem dichte Krone
- Höhe 3 - 4 Meter
- keine Früchte
- schönes, großes Laub
 
habenjetzt einen Kugelamberbaum bestellt und bekommenden morgen geliefert.
foto folgt nach dem setzen.
danke für eure tollen vorschläge!
 
Zurück
Oben Unten