peruvianwhite
Habanerolecker
- Beiträge
- 325
Deine Frage ist zu pauschal gestellt. Für welchen Provider und damit für welches Netz du dich entscheidest hängt von einigen Faktoren ab.
Telefonverhalten
Mobiles Internetverhalten
Wohnort bzw. bist du eher ländlich oder städtisch unterwegs?
Die wichtigste Frage wäre ob du eher der Telefon und SMS Typ bist oder eher der 2.0 Mensch der Vorwiegend per WhatsApp (als Bsp.) und sonstigen datengebundenen Diensten kommunizierst.
Bist du eher ersteres, ist es eigentlich völlig egal welches Netz du nutzt.
Bist du der 2.0 Mensch Fahrer du pauschal gesagt mit Telekom und Vodafon ( und Provider die diese Netze nutzen) am Besten, da diese in den meisten Gegenden Deutschlands besser ausgebaut sind und du dann auch fluffig surfen kannst.
Ein Beispiel: In der Mainzer Innenstadt habe ich Überfall gutes O2 Netz zum telefonieren. Will ich aber mal ins Internet ist O2 fast nicht zu gebrauchen weil ich gerade mal mit 2G unterwegs bin.
Mit Vodafon klappt das surfen dagegen ohne Probleme, da hier das Netz (Bamndbreite) bei weitem besser ausgebaut ist...
Telefonverhalten
Mobiles Internetverhalten
Wohnort bzw. bist du eher ländlich oder städtisch unterwegs?
Die wichtigste Frage wäre ob du eher der Telefon und SMS Typ bist oder eher der 2.0 Mensch der Vorwiegend per WhatsApp (als Bsp.) und sonstigen datengebundenen Diensten kommunizierst.
Bist du eher ersteres, ist es eigentlich völlig egal welches Netz du nutzt.
Bist du der 2.0 Mensch Fahrer du pauschal gesagt mit Telekom und Vodafon ( und Provider die diese Netze nutzen) am Besten, da diese in den meisten Gegenden Deutschlands besser ausgebaut sind und du dann auch fluffig surfen kannst.
Ein Beispiel: In der Mainzer Innenstadt habe ich Überfall gutes O2 Netz zum telefonieren. Will ich aber mal ins Internet ist O2 fast nicht zu gebrauchen weil ich gerade mal mit 2G unterwegs bin.
Mit Vodafon klappt das surfen dagegen ohne Probleme, da hier das Netz (Bamndbreite) bei weitem besser ausgebaut ist...