Welches "Mistvieh" macht solche Löcher in die Blätter.

  • Ersteller Ersteller Günter
  • Erstellt am Erstellt am
G

Günter

Gast
Heute sind zum erstenmal diese Löcher in den Blättern verscheidener Chilipflanzen aufgetaucht.
Wer ist der Übertäter ? Ist das schlimm? Muß ich irgendetwas machen ?

blatt1cshmr.jpg


blatt2foagx.jpg


blatt3cr6h8.jpg
 
Die Dinger hab ich auch überall, sehen tu ich nix an Getier. Aber diese Löcher hab ich irgendwie jedes Jahr. Irgendwer hier im Forum meinte es könnten irgendwelche Wanzen sein. Ich denke wenn, dann sind sie nachtaktiv und man müsste sich mal auf die lauer legen.
 
Danke Andrea :) , wenn Du sie jedes Jahr hattest und nie etwas dagegen unternommen hast, scheint das wohl nicht schädlich zu sein.
Ich habe diese Löcher auf anderen Pflanzen, wie zB Rosen, Hecke, Kirschbaum usw. Auf den Chilis aber bisher noch nie.
 
Äug mal nach Feuerwanzen, die könnten das sein. Gut bekämpfen kann man sie wenn man die Pflanzen mal absprüht, die haben es gerne trocken und kuschelig. Achja Feuerwanzen sind diese rot/schwarzen Aliens, die kann man nicht übersehen ;)

Natürlich könnten das auch irgendwelche Raupen sein, aber da denk ich hätteste du eher angekaute Blattränder.
 
nanaglen schrieb:
Äug mal nach Feuerwanzen, die könnten das sein. Gut bekämpfen kann man sie wenn man die Pflanzen mal absprüht, die haben es gerne trocken und kuschelig. Achja Feuerwanzen sind diese rot/schwarzen Aliens, die kann man nicht übersehen ;)

Natürlich könnten das auch irgendwelche Raupen sein, aber da denk ich hätteste du eher angekaute Blattränder.


:thumbup: Danke.
 
Wanzenfras. Gibt da Sorten die mögen besonders Capsicums. :devil:
Aber nicht alle Wanzen sind Pflanzensauger. Viele Arten leben auch räuberisch. Die bekannten rot-schwarzen Feuerwanzen saugen nicht an den Pflanzen, sondern nur an den heruntergefallenen Samen (bevorzugt bei Linden und allen Malvengewächsen, Hibiscus + Co.).

Abgesehen von ein paar Löchern in den Blättern schadet es den Pflänzchen aber nicht weiter. Wenn Du die Löcher siehst sind die Kerlchen schon längst weitergezogen. Die Löcher entstehen, wenn die von den Wanzen ausgesaugten Zellen aufreißen, weil die darum herum liegenden gesunden Zellen weiterwachsen.
 
Zurück
Oben Unten