Wen haben wir denn da?

Clepto

Jalapenogenießer
Beiträge
221
So, ich melde mich auch mal wieder mit einer frohen Botschaft. Die erste Pflanze hat Früchte angesetzt!

Tja, nur leider kenne ich die Sorte nicht deshalb starte ich jetzt einfach mal eine Raterunde. Die Früchte stehe nach oben was auf C. Frutescens deuten lässt, die Blüten hängen allerdings nach unten! Ist das normal bei Frutescens oder vllt. irgend eine Kreuzung?

Hier mal ein Paar Bilder.

zsx9a2kr.jpg


5x8fh8pj.jpg


q5c3iaf2.jpg
 
Also ich würde hier eher auf C.annuum tippen. Kann mich aber auch täuschen !

Stehende Früchte müssen nicht immer gleich frutescens sein !
 
Eine annum ist es mit Sicherheit.
Nicht nur die Blätter deuten darauf hin, sondern auch der gezackte Kelchansatz der Beere.

Auch die Blüte gibt deutliche Anzeichen einer annuum, denn bei frutescens sind die Blütenbläter eher Sternartig.
Die Staubfäden (keine Ahnung wie das heisst, da wo die Staubgefäße dran sitzen) sind bei frutescens meist auch eher violett.
Und zumeist sind bei frutescens auch mehrere Früchte an einem Knoten.

Aber welche annuum Sorte es sein könnte, das kann man definitiv nicht sagen.
Gern gegebene Antwort: Irgendeine Thai-Sorte. :D
 
Danke! Das reicht mir auch schon zu wissen zu welcher Gattung die gehört. Jetzt kann ich wenigstens die Samen zu den Annuums packen :) danke nochmal!
 
Zurück
Oben Unten