Weniger Licht, weniger Wärme?

SchobesbergerFranz

Chiligrünschnabel
Beiträge
62
Hi Kollegen!

Hab folgendes Problem:


Ich hab ca. 30 Pflänzchen jetzt schon aufgezogen, Sie sind alle zw. 6-12cm hoch.
zusätzlich habe ich 5 große Bhuts schon (25cm, eine Blüht bereits seit gestern auch) und 2 die etwas lediert sind und erst gerade wieder Blätter bilden nach dem Abwurf fast aller.
Dazu noch 10 Pflanzen Tomaten die zw. 20 und 50cm hoch sind.

Alle meine Schützlinge habe ich in einem Standard IKEA Regal (Metall) im Flur.
Dort hat es immer über 20°C.
Zusätzlich habe ich unter allen 30 Pflänzchen die Heizmatten noch aktiv eingeschaltet und unter den 2 ledierten Bhuts.

Nun meine Frage:
Da es nun mit dem Platz immer enger wird, möchte ich jetzt mal auslagern.
Ich möchte ein paar in das Stiegenhaus stellen, dort hat es aber unter 20° und es es kommt nicht immer Sonne dran. Im Regal wurden alle Pflanzen dauernt beleuchtet (mind. 12Stunden). Soll ich die Tomantenpflänzchen auslagern in das Stiegenhaus wo es weniger Grad hat oder die Bhuts?
Nicht das mit die Blüten abfallen, das möchte ich nicht.
Alternative würde ich mir ein neues Regal besorgen müssen und dieses statt dem jetzigen einsetzen?! Da wäre dan wieder genügend Platz.
Stiegenhaus ist Südlich, aber die Planzchen würden nicht direkt am Fenster stehen, somit kommt die Sonne nciht wirklich lange hin.
Im Stiegenhaus beleuchten ist leider nicht möglich, da keine Steckdosen.

Bitte um eure Hilfe(n).
LG Franz

Foto folgt noch!!!
 
Wenn, dann würde ich die Tomaten auslagern. Es ist fast noch etwas früh für die Fenster-Aufzucht. Die Bhuts werden Dir einen Umzug mit Blütenabwurf danken. Was hast Du eigentlich gemacht, dass Du jetzt schon 50cm Tomaten hast? Wo soll das denn hinführen? ;) Dann gehst Du ja mit ausgwachsenen Tomaten an den Start, wenn Du noch gute 4,5 Monate warten musst, bis sie ins Freie können. Das wird Stark. Dann gibts ja wohl im Mai schon frische Tomaten.
 
Alles klar, war mir eh fast sicher^^ ;) Will meine Bhuts ja nicht verlieren.
Wir lieben Tomaten zuhause und ich schau halt das wir gut versorgt bereits starten :)
Platz hab ich ja dafür, nur im Moment nicht die Zeit den Platz zu schaffen und einzurichten :D:D
Hab einen Balkon der ca. 20m2 oder sogar mehr hat, da hat genügend Platz glaub mir :D

Letzten Jahre sind dort immer mehr als 20 Tomatenpflanzen gestanden^^
und es war ncoh viel mehr Platz!
 
Selbst ein Südfenster reicht im Moment nicht aus. Entscheidend ist nicht die Intensität der Sonne, wenn sie denn scheint, sondern die Beleuchtungsdauer. 12 Stunden solltest Du erreichen. Am Südfenster hast Du, wenn dann die Sonne wirklich mal scheint, höchstens 8 Stunden, solltest also vor Sonnenaufgang und/oder nach Weggang der Sonne zusätzlich künstlich beleuchten. Genügend Threads zum Thema Beleuchtung gibt es schon (Leuchtmittel, Abstand, Dauer). Das möchte ich jetzt hier nicht nocheinmal aufschreiben.
Ab März sieht es schon ganz anders aus.

Theoretisch ist gegen ein Regal im Flur / Stiegenhaus nichts einzuwenden, wenn Du künstlich beleuchtest. Da dort nach Deiner Aussage kein Strom ist, fällt das also aus (Verlängerungskabel unter der Tür durch?). Die Temperatur sollte mit 18°C ausreichend sein. Wenn die Pflanzen gekeimt sind (ist bei Dir ja so), brauchen sie keine "Fußbodenheizung" mehr. Eher im Gegenteil: Zusätzliche Wärme lässt sie schneller wachsen (höher, spargeliger, dünnstämmiger) und sie brechen später leichter ab.

Gruß, Jörg
 
Zurück
Oben Unten