Da die lanzettlichen Grundblätter bereits vertrocknet sind und die großen Blätter gegenständig und stielumfassend, würde ich auf Silene Armeria (Nelken-Leimkraut) tippen. Die Engländer nennen sie Catchfly, wegen der klebrigen Ausscheidungen am Stiel, an der Insekten kleben bleiben. Silene Armeria ist eine ausdauernde Staude, die gern trockenen Boden mag, aber möglichst wenig Kalk. Früher häufig in Bauerngärten im Staudenbeet angepflanzt, wegen der üppigen Blüten.
Eventuell könnte die Pflanze auch ein Exemplar aus der großen Familie der Saponaria sein, nur da fällt mir auf Anhieb keine Art mit so wenig Blättern und dieser Blütenform ein.
Wie dem auch sei, keine von beiden ist zum Verzehr geeignet, also bitte nicht als Gewürz benutzen. :exclamation: