Werd´s auch mal versuchen..

kayjay

Chilitarier
Beiträge
2.195
Hallo miteinander,
ich bin Reiner, komme ursprünglich aus Nordbaden (Hoher Odenwald) und bin seit mehr als 7 Jahren in Tirol zuhause.
Seit knapp 2 Jahren versuche ich mich mehr oder weniger an der Chilizucht, wollen mal schauen, ob´s mit dem neuen kleinen Gewächshaus die nächsten Jahre besser klappt ;-)
 
Grüß dich Reiner.
Willkommen im Chiliforum. Mit nem Gewächshaus wird es bestimmt gut laufen bei dir;)

Gruß,
Christopher
 
Hallo Christopher,
danke für die nette Begrüßung!
Aber, nein, es läuft leider (noch) nicht so gut..
Trotz des echt heißen Sommer's hier in Tirol will nichts so richtig vorwärts gehen, abgesehen von den Zucchini und den Hokkaido's. Meine Tomaten haben reichlich Blüten und die Gurken auch, aber verhältnismäßig wenig Früchte. Offenbar gibt es tatsächlich ein Bienen"minimum" heuer.
Meine Chiliversuche:
2xJalapeno
2xHabanero White Bullet
2xBhut Jolokia Orange
3xRawit
1xHabanero Red
1xCayenne
2xLemon Drops (obwohl ich sicher bin, daß bei mind. 1 Pflanze dass nicht stimmt, die Beeren und Blätter ähneln eher einer Hab, allerdings ohne die Schärfe)

Und ja, ich bin ein Rookie, habe nicht aus Samen gezogen, sondern Pflänzchen gekauft, Schande über mich :-D

Daneben habe ich noch eine "Peperoni-mild"und eine scharfe vom Dehner, ebenso eine Glockenchili, die hervorragend wachsen und jede Menge Früchte tragen.
Meine Bhut's sind leider das Sorgenkind, die setzen bei einer Höhe von 20cm jetzt erst Blüten an, ebenso wie die jalapenos und die cayenne.
Die white bullet hatte schon schöne früchte, auch mit entsprechender schärfe, die haben auch jetzt wieder blüten.

Naja, wollen mal sehen, wie es weitergeht, hier ist ja oft bis ende oktober noch gut sonne und wärme in tirol, vor allem im Gewächshaus...
 
Es haben Alle so ihre Problemchen mit der Zucht dieses Jahr. Meine Zucchini will auch nur zaghaft vorwärts. Die Gurke macht die gleichen Spielchen, wie bei dir.
Eine bunte und auch ordentlich scharfe Mischung haste dir da zusammengekauft.
Und um dich zu beruhigen: Meine Chilis sind auch alle gekauft:D:D:D
Ich hätte ein Zeitproblem, wenn ich selber anziehen würde. Deswegen lasse ich es.
Ist zwar nicht so das Erfolgserlebnis, wenn man Pflanzen vorgezogen kauft, aber Spaß macht es trotzdem. Außerdem muss man ja auch gekaufte Pflanzen pflegen, damit sie was "abwerfen";)
Bei mir haben eine Carolina Reaper, die Fatalii Brown und die Haba White gerade erst die ersten Blüten aufgemacht. Verstehe also deine Lage:happy:
Wettertechnisch bist du natürlich klar im Vorteil gegenüber mir hier in NRW.
Das wird schon noch werden.
Und sollte der Frost kommen, bevor es was wird, nimmste dir 1-2 Pflanzen mit in die Bude, damit die da abreifen können.

Gruß,
Christopher
 
Erstmal herzlich willkommen im Forum! Das war schonmal der erste Schritt zu einer erfolgreicheren Saison :) :D
Dieses Jahr ist wohl für alle nicht optimal :( Deine Sorten gefallen mir sonst aber schon sehr gut :)
 
Mei danke, schön hier so nett aufgenommen zu werden! :joyful:

Also mit den Zucchini habe ich wie gesagt keine Probleme, meine Tochter (7 Jahre) hat gerade 2 geerntet:

zucchini.jpg


Auch die Dehner-Pflanzen wachsen relativ gut. Ich hab das Treibhaus ja erst seit 3 Wochen stehen, also alles war vorher auf der Terrasse, muß man hinzufügen
Die milde Peperoni: (in erster Linie für meine Frau bestimmt) :D

pepm.jpg


Die scharfe Peperoni: (naja, scharf..)

peps.jpg


Die Bishops crown:

bishopscrown.jpg


Bei white habs sind schon wieder kleine knospen dran, kann man auf dem foto schlecht sehen:

whitebullet.jpg


Die Jalapeno (Bild) und die Cayenne haben in den letzten 2 Tagen ihre Blüten angefangen zu öffnen:

jalapeno.jpg


Armselig leider meine beiden Bhut´s, wobei die auf dem folgenden Foto sogar die größere ist: (ich habe auch die Milben schon gesehen und bekämpft)

bhutjolokia.jpg



Ende Dezember werde ich aber anfangen, mal wirklich aus Samen zu ziehen und mir Regale ins Gewächshaus hängen, damit mehr Platz für Jungpflanzen ist. Die Annuum-Sorten werden dann auf der Terrasse ihren Platz finden müssen, ebenso wie die Rawit´s, die nicht soooo empfindlich sind.
 
Zurück
Oben Unten