Capsicum annuum Sorten aus dem Bereich der Gemüsepaprika-Sorten sind fast immer einjährig, während die meisten Chili mehrjährig kultiviert werden können.
"Können" heisst, die Bedingungen müssen auch im Winter stimmen, d.h. es muß ausreichend Licht vorhanden sein und die Temperaturen dürfen nicht so tief sinken, daß die Pflanzen beginnen das Laub abzuwerfen.
Ein allgemeines Problem, das die mehrjährige Kultur zur Qual werden läßt, ist der Schädlingsbefall der sich fast immer bei den Überwinterungspflanzen einstellt.
Neben den gut sichtbaren Läusen und Spinnentieren aller Art, kommen Wurzelläuse, Tripse und Pilze dazu, die im Frühjahr gerne auf die gerade angezogenen Jungpflanzen umziehen.
Mehrere Jahre ist für Bhut jolokia und andere C. chinense kein Problem. Nach unseren Erkenntnissen lohnt sich aber eine mehrjährige Kultur nicht.
Ich habe in zahlreichen Versuchen der vergangenen Jahre festgestellt, daß überwinterte Pflanzen verspätet austreiben und blühen und spätestens im Juni von im Dezember des Vorjahres angezogenen Jungpflanzen überholt werden.
Obwohl es unser Klima zulassen würde, ernten wir jetzt alle Pflanzen ab und spätestens im Januar sind die Gewächshäuser komplett leer.
Gruß
Peter