Wie Fasan braten?

capsatron

Habanerolecker
Beiträge
357
Bei mir sind jetzt paar französische Jagd Fasane in der Kühltruhe gelandet. Nur, wie soll ich sie zubereiten?
Mein Plan wäre, füllen mit Speck und Gewürzen, Brust und Keulen mit Speck belegen, mit etwas Zwiebeln und Gemüse ab in den Bratschlauch. Nach einer Stunde bei 180° C im Ofen, mit der Grillfunktion nachbearbeiten.

Vielleicht habt ihr diese Vögel schon mal zubereitet, würde mich über Erfahrungen freuen. :)
 
hmmm, ich weiß gar nicht - isst man beim fasan die haut, wie bei ente und konsorten, mit?
wenn ja, würd ich die nicht mit speck zudecken, sondern höchstens mit ausgelassenem speck immer mal wieder bepinseln, wenn es denn speck sein muss! eine schöne honigglasur tut es auch ;) so wird die haut knusprig, aber wenn du sie zudeckst, wird sie matschig...
von der glasur oder marinade/kräutern - was auch immer - musst du aber auch was unter die haut tun! erst dann zieht es auch von außen schön ins fleisch :w00t:
 
also ich würd den vogel mit tymian und majoran würzen ... innen und aussen
innen würd ich äpfel zum feuchhalten reingeben
vogel etwas höher auf ein gitter damit drunter ein bräter platz hat und ein bissl rotwein rein
 
Danke euch beiden, von meinem Bratschlauch haltet ihr wohl nichts. ;)
Bei Fisch hat sich die Technik sehr bewährt, es bleibt alles schön saftig. So ein Fasan hat kaum Fett, im Gegensatz zu den Wasservögeln. Ich habe nur Angst, dass es trocken wird.
 
also dann solltest du ihn vielleicht zerlegen, dass er schneller gar wird (?)

aber ich muss ehrlich sagen, von fasan habe ich keine ahnung :)
 
EURE Probleme hätte ich gerne ;-) ;-) ;-)

Hätte ich einen, wäre ich auch ziemlich ratlos ... lach ... Thymian & Rosmarin würde ich nehmen ... bisserl Knoblauch ...

Lauch, Zwiebeln & Karotten mitschmoren (für die Sooooohhooooße) ... immer mal wenden ... glasieren und am Ende halt ne knusprige (nicht ZUUUUUUU knusprig) Haut fabrizieren ...

Und viel viel viel Rotwein :) also in der Soße natürlich ;-) vielleicht sogar bisserl Schokolade ... kommt sicher gut bei dem Vogel.

Guten Hunger & Viel Erfolg
 
Ich oute mich mal :)

Meine letzten Fasane hatte ich frisch von einer Treibjagd aus Ungarn.

Die zwei Vögel hingen dann mal für 4 Wochen im Keller.

Gewürzt wurde nur mit Salz und Pfeffer. Die Vögel dann mit der Brustseite nach oben, bedeckt mit einer Speckschwarte vom Schwein, in den Ofen ...

lg
Harry
 
Ich hatte am Wochenende einen Fasan gebraten, quasi als Test. Es war dann doch der Bräter, die Füllung bestand aus Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin und Speck. Im Bräter waren Möhren, Sellerie, Zwiebel, Brühe, Rotwein und paar Äste Rosmarin/Thymian. Den Fasan selber hatte ich mit dünnem Frühstücksspeck belegt. Kurz vor dem Ende des Bratens, entfernte ich den Speck, und verwendete die Grillfunktion.
Fazit ----> sehr lecker!

Danke euch für die Tipps.
 
Zurück
Oben Unten